Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vocoder-Parameter; Voice; Pitch; Oscillator - Korg MS2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

26H UTILITY
Are You Sure OK?
5 Drücken Sie den [+/YES]-Taster noch einmal.
Die Sequenzen werden ausgetauscht und im Display
erscheint die Meldung "Completed".
6 Drücken Sie den [EXIT]-Taster.
Das Display kehrt nun wieder zur ersten "SwapSeq"-
Seite zurück.

4. Vocoder-Parameter

In diesem Kapitel werden die Parameter der Vocoder-Pro-
grams beschrieben (d.h. 01A: COMMON "Mode"=
Vocoder).

VOICE

Seite 03: VOICE
Diese Parameter sind mit jenen eines Single-Synthi-Pro-
grams identisch. Siehe "3. SYNTHI-Parameter", S.35.

PITCH

Seite 04: PITCH
Diese Parameter sind mit denen eines Synthi-Programs iden-
tisch. Siehe "3. SYNTHI-Parameter".

OSCILLATOR

Seite 05: OSC 1
A: Wave
........................... [Saw...Audio In]
B: Control1
C: Control2
Wählen Sie hier die Träger-Wellenform ("Carrier").
Saw, Pulse, Tri, VoxWave, DWGS, Noise, Audio In
Siehe "3. SYNTHI-Parameter", Seite 05: OSC 1.
Sin
Es wird eine Sinuswelle ohne Modulation verwendet.
• Control1
Hiermit können Sie die Wellenform abwandeln.
• Control2
Mit LFO1 kann die mit "Control1" eingestellte Wellen-
form moduliert werden (WFM= Wave Form Modula-
tion). Mit "Control2" bestimmen Sie, wie intensiv LFO1
diese Wellenform beeinflußt.
........................ [000...127]
........................ [000...127]

AUDIO IN 2

Hier können die Parameter für die AUDIO IN 2-Buchse ein-
gestellt werden.
Seite 06: AUDIO IN 2
A: Gate Sense ........................................... [000...127]
Hiermit bestimmen Sie, wie schnell sich das Gate der
AUDIO IN 2-Buchse bei Sinken des Pegels unter den "Thres-
hold"-Wert wieder schließt.
Je kleiner der Wert, desto schneller schließt sich das Gate, so
daß das Vocoder-Signal sehr schnell ausklingt.
Bei größeren Werten reagiert das Gate etwas träger, so daß
der Vocoder langsamer ausklingt.
Wenn Sie einen hohen "Threshold"-Wert einstellen,
schließt sich das Gate viel schneller. Lautet der Wert 0,
so ist das Gate nicht aktiv.
B: Threshold
Hiermit bestimmen Sie den Pegel, ab dem sich das Gate der
AUDIO IN 2-Buchse öffnet und schließt.
Je größer der Wert, desto lauter muß das Signal sein, um
durchgelassen zu werden. Mit diesem Parameter können
Hintergrundgeräusche unterdrückt werden, die den Voco-
der nicht ansteuern dürfen.
Bei einer extrem hohen Einstellung kann es vorkom-
men, daß selbst das "Nutzsignal" nicht mehr oder nur
noch teilweise durchgelassen wird. Verringern Sie den
Wert dann geringfügig.
C: HPF Level
Hiermit wählen Sie die Breite des oberen Frequenzbandes
im an der AUDIO IN 2-Buchse anliegenden Audiosignal.
Dieses Signal wird zum Vocoder-Signal hinzugefügt.
Stellen Sie einen großen Wert ein, wenn nur die Konsonan-
ten der gesprochenen oder gesungenen Wörter beigemischt
werden dürfen.
D: HPF Gate ................................................ [ENA, DIS]
Wenn Sie die hochfrequenten Anteile des über AUDIO IN 2
empfangenen Signals dem Vocoder-Signal beimischen, kön-
nen Sie mit diesem Parameter einstellen, ob das Mikrofonsi-
gnal usw. auch dann hörbar sein soll, wenn die interne
Klangerzeugung nicht aktiv ist.
ENA
Wählen Sie diese Einstellung, wenn der Vocoder-Effekt
nur die interne Klangerzeugung ansteuern soll bzw. wenn
Sie den MS2000/MS2000R als Modul verwenden möchten
und den Ausgang eines externen Synthesizers an die
AUDIO IN 1-Buchse anschließen.
DIS
Wählen Sie diese Einstellung, wenn Sie eine Gitarre über
ein externes Effektgerät usw. an die AUDIO IN 1-Buchse
angeschlossen haben.
Referenzhandbuch
..................... [000...127]
....................... [000...127]
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms2000r

Inhaltsverzeichnis