Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Editieren Der Global-Parameter; Grundlegendes Editierverfahren; Editieren Der Parameter; Ausschalten Der Speichersicherung - Korg MS2000 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Editieren der Global-
Parameter
Im Global-Modus befinden sich die Parameter, die sich auf
alle Bereiche des MS2000/MS2000R beziehen. Außerdem
kann dort eine "User Scale" (eigene Skala) programmiert
werden.

Grundlegendes Editierverfahren

a. Aktivieren des Global-Modus'
Drücken Sie den [GLOBAL]-Taster.
Hierdurch aktivieren Sie den Global-Modus. In der obe-
ren Display-Zeile werden die Nummer und der Name
der gewählten Seite angezeigt. In der unteren Zeile
erscheinen der gewählte Parameter und sein aktueller
Wert.
Seitennummer
1A GLOBAL
Mst.Tune:440.0Hz
Parametername
b. Aufrufen einer Display-Seite
Genau wie im LCD Edit-Modus können Sie die benötigte
Display-Seite mit den Tastern PAGE [+][–] sowie SELECT
[1]~[16] aufrufen.
Die Taster SELECT [1]~[16] sind folgenden Seiten
zugeordnet:
Taster
SELECT [1]
1A: GLOBAL "Mst.Tune"
SELECT [2]
1D: GLOBAL "Vel.Curve"
SELECT [3]
1F: GLOBAL "AudioInThru"
SELECT [4]
2A: MEMORY "Protect"
SELECT [5]
3A: MIDI "MIDI Ch"
SELECT [6]
3C: MIDI "Clock"
SELECT [7]
3D: MIDI "MIDI1"
SELECT [8]
3F: MIDI "MIDI Dump"
SELECT [9]
4A: MIDI FILTER "ProgChg"
SELECT [10]
4B: MIDI FILTER "CtrlChg"
SELECT [11]
4C: MIDI FILTER "P.Bend"
SELECT [12]
4D: MIDI FILTER "SystemEx"
SELECT [13]
6A: PEDAL&SW "A.Pedal"
SELECT [14]
6B: PEDAL&SW "A.SwFunc"
SELECT [15]
7A: USERSCALE "Key: Detune"
SELECT [16]
8A: CALIB (AS)
c. Auswahl des benötigten Parameters
Genau wie im LCD Edit-Modus können Sie den benötigten
Parameter mit CURSOR [√][®] wählen ( S.18).
d. Eingabe von Parameterwerten
Geben Sie den Wert mit [+/YES] [–/NO] ein.
Mit [+/YES] [–/NO] kann der Wert um jeweils eine Ein-
heit erhöht bzw. verringert werden.
30
Seitenname
Parameterwert
Seite
Wenn Sie [+/YES] gedrückt halten, während Sie
[–/NO] betätigen, ändert sich der Wert jeweils in Zeh-
nerschritten.
Halten Sie [–/NO] gedrückt, während Sie [+/YES] betä-
tigen, um den Wert in Zehnerschritten zu verringern.
e. Speichern der Global-Parameter (Write)
Wenn Sie die Global-Parameter nicht speichern, werden sie
bei Ausschalten des MS2000/MS2000R wieder auf die
zuvor gespeicherten Werte zurückgestellt.
Um die Global-Einstellungen zu speichern, müssen Sie im
Global-Modus den [WRITE]-Taster drücken.
Daraufhin erscheint eine Rückfrage im Display. Sollen die
Einstellungen tatsächlich gespeichert werden, so drücken
Sie noch einmal den [WRITE]-Taster. Drücken Sie den
[EXIT]-Taster, wenn Sie es sich anders überlegt haben.
Die Global-Parameter können auch dann gespeichert
werden, wenn der Speicher gesichert ist (Seite 2A:
MEMORY "Protect" im Global-Modus).
Schalten Sie den MS2000/MS2000R niemals aus,
während er Daten speichert. Dadurch können die
Daten nämlich beschädigt werden.

Editieren der Parameter

1. Ausschalten der Speichersicherung

Der MS2000/MS2000R ist mit einer Speichersicherung aus-
gestattet, mit welcher versehentliches Überschreiben Ihrer
Programs vermieden wird. Das bedeutet jedoch, daß Sie
den Speicher zuerst entsichern müssen (OFF), bevor Sie
Ihre editierte Fassung intern ablegen können.
1 Drücken Sie den [GLOBAL]-Taster.
Hierdurch aktivieren Sie den Global-Modus.
2 Drücken Sie den SELECT [4]-Taster.
Es erscheint die Display-Seite 2A: MEMORY "Protect".
2A MEMORY
Protect:ON
3 Drücken Sie [–/NO], um "Protect": OFF zu wählen.
2A MEMORY
Protect:OFF
Ab jetzt können Daten gespeichert werden.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ms2000r

Inhaltsverzeichnis