Echtzeit-Klangänderungen mit
MOD SEQUENCE
1. Spielen eines Programs bei eingeschal-
teter MOD SEQUENCE-Funktion
Bestimmte Programs enthalten bereits MOD-Sequenzda-
ten. Sehen wir uns nun an, wie man sie anspielt.
1 Wählen Sie ein Program, bei welchem der MOD
SEQUENCE [ON/OFF]-Taster leuchtet.
Wenn der MOD SEQUENCE [ON/OFF]-Taster leuchtet,
enthält das betreffende Program Sequenzdaten.
Bei bestimmten Programs sind sowohl der Sequenzer
als auch der Arpeggiator eingeschaltet. Zum Kennen-
lernen empfehlen wir jedoch die Wahl eines Programs,
bei dem nur der Sequenzer zum Einsatz kommt.
2 Spielen Sie ein paar Noten.
Während das Program angesteuert wird, ändert die
MOD-Sequenz den Klang.
Die SELECT-Taster [1]~[16] leuchten nun der Reihe
nach, um anzuzeigen, welcher Schritt gerade abgespielt
wird.
3 Drehen Sie am [TEMPO]-Regler.
Hiermit beeinflussen Sie die Geschwindigkeit, mit der
die MOD-Sequenz abgespielt wird.
2. Kontrolle des von einer Sequenz ange-
steuerten Parameters
Sehen wir uns nun an, wie man kontrollieren kann, wel-
cher Parameter von einer Sequenz angesteuert wird.
Drücken Sie den SEQ EDIT [SELECT]-Taster, um eine
Sequenz (SEQ 1~3) zu wählen.
Die Diode der gewählten Sequenz leuchtet und der
Name des angesteuerten Parameters erscheint im Dis-
play:
Hier steuert SEQ1 den "Cutoff"-Parameter an
A01:MS2000/R
SEQ1:Cutoff
Wenn alle Dioden aus sind, ist keine Sequenz angewählt
(d.h. die Sequenz-Funktion ist aus). In dem Fall werden
die "Mode"-Einstellung und das Program-Tempo ange-
zeigt.
Im Program Play-Modus können die Parameterzuord-
nungen lediglich überprüft werden. Die Einstellungen
müssen im LCD Edit-Modus vorgenommen werden
16
( Bedienungshandbuch, Edit-Sektion "b. Program-
mieren der Sequenzdaten für die einzelnen Schritte",
S.25).
3. Kontrolle der Parameterwerte für die
einzelnen Schritte
Mit den 16 Reglern können Sie überprüfen, welche Werte
für die einzelnen Schritte programmiert wurden.
1 Drücken Sie den SEQ EDIT [SELECT]-Taster, um eine
Sequenz (SEQ 1~3) zu wählen.
2 Drehen Sie an einem der 16 Regler rechts neben der
SEQ EDIT-Diode, bis die ORIGINAL VALUE-Diode
leuchtet.
Die Ziffern unter den Reglern vertreten die sechzehn
Sequenzschritte.
Wenn Sie einen Regler so einstellen, daß die ORIGINAL
VALUE-Diode leuchtet, haben Sie den für diesen Schritt
programmierten Wert gefunden.
Die angezeigten Werte vertreten die Entfernung vom
gespeicherten oder derzeit eingestellten Parameterwert.
Wenn Sie mit SEQ EDIT [SELECT] eine Sequenz (SEQ
1~3) gewählt haben, dienen die 16 Regler neben der SEQ
EDIT-Diode zum Editieren der Daten der einzelnen
Schritte.