32
Bosch Rexroth AG
Linearmodule MKK
Berechnung
Berechnungsgrundlagen
Kombinierte äquivalente
Lagerbelastung der Führung
Maß (mm)
MKK 12-40
MKK 15-65
MKK 20-80
MKK 25-110
MKK 35-165
Lebensdauer
Nominelle Lebensdauer der Führung
in Metern:
Nominelle Lebensdauer der Führung
in Stunden:
Reibmoment
bei Motoranbau über Flansch und
Kupplung:
bei Motoranbau über Riemenvorgelege:
Massenträgheitsmoment des Linear-
systems J
bezogen auf den Antriebs-
s
zapfen
F
comb
Z
1
42
47
68
90
y
123
(
)
3
C
L =
· 10
5
F
comb
L
L
=
h
3600 · v
m
M
= M
R
Rs
M
Rs
M
=
+ M
i
R
R sd
J
= (k
k
· L ) · 10
s
J fix +
J var
Linearmodule
M
M
x
y
= F
+ F
+ C ·
+ C ·
y
z
M
M
t
z
F
z
C
M
/ M
t
x m
a x
F
y
a x
y m
/ M
C
M
L
C
= Dynamische Tragzahl
F
= Kombinierte äquivalente
comb
Lagerbelastung
F
= Kraft in y-Richtung
y
F
= Kraft in z-Richtung
z
i
= Untersetzung des Riemenvorgeleges
J
= Massenträgheitsmoment
s
des Linearsystems
(ohne Fremdmasse)
k
= Konstante für fixen Anteil
J fix
am Massenträgheits-
moment
k
= Konstante für längenvariablen
J var
Anteil am Massen-
trägheitsmoment
L
= nominelle Lebensdauer
in Metern
L
= nominelle Lebensdauer
h
in Stunden
M
= Dynamisches Längstragmoment (Nm)
L
–6
M
= Reibmoment am
R
Motorzapfen
M
= Reibmoment System
Rs
M
= Reibmoment Riemen-
R sd
vorgelege am Motorzapfen
M
= Dynamisches
t
Torsionstragmoment
M
= Torsionsmoment
x
um die x-Achse
M
= Torsionsmoment
y
um die y-Achse
M
= Torsionsmoment
z
um die z-Achse
v
= mittlere Geschwindigkeit
m
Z
= Angriffspunkt
1
der wirkenden Kraft
R310DE 2402 (2010.12)
M
z
+ C ·
M
L
L
x
(N)
(N)
(N)
(N)
(kgm
2
)
(–)
(–)
(m)
(h)
(Nm)
(Nm)
(Nm)
(Nm)
(Nm)
(Nm)
(Nm)
(m/s)
(mm)