108
Bosch Rexroth AG
Schaltsystem MKK, MKR, MLR
Übersicht des Schaltsystems
Übersicht des Schaltsystems
1 Dose und Stecker
2 mechanischer Schalter
(mit Anbauteilen)
3 induktiver Schalter (mit Anbauteilen)
4 Schaltwinkel
5 Kabelkanal (Aluminiumlegierung)
6 Magnetfeldsensor mit Befestigungs-
kanal (MKK/MKR 12-40)
7 Magnetfeldsensor mit Stecker und
Sensorhalter (MKK/MKR 12-40)
Mechanischer Schalter
(technische Daten)
Reproduzierbarkeit
Zulässige Umgebungs-
temperatur
Schutzart
Prellzeit
Isolation
Nennspannung
Dauerstrom
Schaltvermögen
bei 220 V, 40–60 Hz
Übergangswiderstand
im Neuzustand
Anschluss
Kontaktsystem
Schaltsystem
B
n. EN ISO 13849-1
10d
Induktiver Schalter mit fest eingegossenem Kabel
(3 x 0,14 mm
Unitronic)
2
Technische Daten
Gehäuseform
Minisensor
Betriebsspannung
Restwelligkeit
Last
Leerlaufstrom
Schaltfrequenz
Temperaturgang des
Einschaltpunktes
Flankensteilheit des
Ausgangssignals
Reproduzierbarkeit des
Einschaltpunktes n. EN 50008
Kabellänge
MTTF
n. EN ISO 13849-1
d
1
± 0,05 mm
–5 °C bis +80 °C
DIN 40050 IP 67
< 2 ms
Gruppe C nach VDE 0110
250 V AC
5 A
cosϕ = 0,8 bei 2 A
< 240 mΩ
Schraubanschluss
einpoliger Wechsler
Sprungsystem
1 000 000 Schaltzyklen
NO
Form A DIN 41635
10 ... 30 V DC
≤ 10 %
200 mA
≤ 20 mA
max. 1500 Hz
≤ 4 µm/K
≥ 1V/µs
≤ 0,1 mm
3 m
30 – 100 Jahre
Linearmodule
5
4
3
2
6
Mechanischer Schalter
mit Anbauteil
Weitere Anschlussmaße
Induktiver Schalter
mit Anbauteil
für Profilkennmaße
-40, -65, -80, -165
22
30
5
35
45
Weitere Anschlussmaße
R310DE 2402 (2010.12)
7
20
6
25
40
50
60
112-113
Induktiver Schalter
mit Anbauteil
für Profilkennmaß -110
30
22
19
29
112-113