Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schalteranbau Mkk/Mkr; Schalteranbau Mit Magnetfeld- Sensor Und Befestigungskanal - REXROTH R310DE 2402 Handbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

R310DE 2402 (2010.12)
Linearmodule

Schalteranbau MKK/MKR 12-40

Schalteranbau mit Magnetfeld-
sensor und Befestigungskanal
1 Schalter (Magnetfeldsensor) mit fest
eingegossenem Kabel
2 Kabel
3 Befestigungskanal
Der Schaltgeber ist ein Magnet, der im
Tischteil integriert ist (kein Schaltwinkel
nötig).
Die Schaltpositionen können über den
Hub frei eingestellt werden.
Ausführung
– Hall-Sensor (PNP-Öffner) oder
– Reed-Sensor (Wechsler)
Technische Daten siehe "Magnetfeldsen-
sor" auf der Folgeseite.
Montagehinweise
Die Magnetfeldsensoren werden in die
obere Nut des Kabelkanals geschoben
und mit Gewindestiften fixiert.
Die Kabel werden seitlich in der Schal-
ternut geführt.
Genaue Hinweise zur Montage und
Schaltposition siehe Anleitung.
Der Sensoranbau ist nur auf einer Seite
des Linearmoduls zulässig (Rechts oder
Links) und erfolgt erst nach der Befesti-
gung des Linearmoduls am Unterbau.
Schalteranbau Magnetfeldsen-
sor mit Stecker und Sensor-
halter
Baugruppe Sensoranbau
1 Sensor (Hall oder Reed)
2 Sensorhalter incl. Gewindestifte
(lose) und Vierkantmutter
3 Kabelhalter (3 Stück) incl. Gewin-
destift (lose)
4 Stecker
Der Schaltgeber ist ein Magnet, der im
Tischteil integriert ist (kein Schaltwinkel
nötig).
Die Schaltpositionen können über den
Hub frei eingestellt werden.
Montagehinweise
Der Sensoranbau ist nur auf einer Seite
des Linearmoduls zulässig (Rechts oder
Links) und erfolgt erst nach der Befesti-
gung des Linearmoduls am Unterbau.
Beschreibung der Montage und Festle-
gung der Schaltpositionen siehe Anlei-
tung Linearmodule.
3
Magnetfeldsensor mit fest eingegossenem Kabel.
Gewindestift zum Fixieren Aktive Fläche
4
Maß X: Hall-Sensor = 13,65 mm, Reed-Sensor = 9 mm
Bosch Rexroth AG
1
2
35
1
2
3
Gewindestift M3
X
±0,2
Betätigungspunkt
109
3
13
5
6,5
7,9

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis