Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

R310DE 2402 (2010.12)
Linearmodule
Motoranbau
Unter-
Anbau-
für Motor
setzung
satz
1)
i =
00
00
03
MSK 060C
02
MSK 076C
i = 1
23
MSK 060C
i = 2
24
MSK 060C
1) Anbausatz auch ohne Motor lieferbar (Bei Bestellung: für Motor „00" eintragen)
2) Bandabdeckung aus Stahl, zulässig bis 3500 mm

Schaltposition ermitteln

Die Schaltposition ergibt sich aus:
– Anbauseite:
Die Schalter können links (L) oder
rechts (R) angebracht werden.
– Verfahrrichtung:
Die Schalter können im Minus- (–)
oder Plusbereich (+) angebracht
werden.
– Schaltdistanz:
Die Schaltdistanz ist der Abstand
zwischen Tischteilmitte (TM) und Null-
punkt (0), wenn ein Schalter betätigt
wird (angegeben in mm).
Nähere Informationen zu Schalteranbau
und Schaltertyp siehe „Schalteranbau".
Motor
Abdeckung
ohne
mit
ohne
mit
Bremse
Bandabdeckung
00
20
ohne
00
Dicht-
leiste
90
91
00
92
93
21
mit Dicht-
90
91
leiste
90
91
Beispiel
Hub effektiv = 500 mm
Endlagenschalter:
Schaltposition 1. Schalter = + 250 mm
Schaltposition 3. Schalter = – 250 mm
Positionierschalter:
Schaltposition 2. Schalter = – 150 mm
Länge L
Berechnung der Länge siehe „Kompo-
nenten und Bestellung" bei den einzel-
nen Linearmodulen.
Schalter/Befestigungskanal/
Dose-Stecker
2)
Ohne Schalter und
ohne Befestigungs-
kanal
Schalter:
– PNP Öffner
11- . ± ... mm
– PNP Schließer
13- . ± ... mm
– Mechanisch
15- . ± ... mm
Bestellangaben:
Schaltertyp
Anbauseite (R/L)
Verfahrrichtung
Schaltdistanz
Kabelkanal lose
– Länge
20, ... mm
Dose-Stecker
außen lose
Schaltwinkel außen
c
Kombination zulässig ist
(Tragzahlen, Momente, maximale
Drehzahlen, Motordaten etc.)!
Schaltposition
Links (L)
Rechts (R)
Beispiel Schaltposition
Bosch Rexroth AG
Dokumentation
Standard-
Mess-
protokoll
protokoll
00
02
Reib -
moment
03
01
Steigungs-
abweichung
05
Positionier-
genauigkeit
17
16
Bitte prüfen, ob ausgewählte
+
Verfahrrichtung
0
L/2
TM
TM
Hub
L
+
0
L/2
150
250
250
157

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis