114
Bosch Rexroth AG
Linearmodule MKR 25-145
Produktbeschreibung
Herausragende Eigenschaften
MKR 25-145: Linearmodul mit zwei Kugelschienenführungen
für hohe Momentbelastbarkeit und Zahnriementrieb für hohe
Geschwindigkeiten
Das Linearmodul MKR 25-145 besteht aus:
– einem Hauptkörper aus eloxiertem Aluminiumprofil mit hoher
Eigensteifigkeit
– zwei Rexroth Kugelschienenführungen mit Abdeckbändern
– einem Tischteil aus Aluminiumprofil mit vier langen Führungs-
wagen
– einem im Antriebsrad integrierten Planetengetriebe
– mit oder ohne Getriebe zum Motoranbau
– einem AC-Servomotor (weitere Motoren auf Anfrage)
– anbaubaren Schaltern
– Steuerungseinheiten
Montage, Wartung und Inbetriebnahme siehe Anleitung.
Technische Daten
Allgemeine technische Daten
Tischteillänge
MKR 25-145
Maximal zulässige Belastungen
Kräfte
F
x max
(N)
MKR 25-145
49 350
Elastizitätsmodul E
Hinweis zu dynamischen Tragzahlen
und Tragmomenten
Dynamische
Dynamisches
Tragzahl
Tragmoment
C
M
L
(mm)
(N)
(Nm)
400
98 700
5 700
Momente
F
M
M
y max
t max
l max
(N)
(Nm)
(Nm)
49 350
2 850
7 300
E = 70 000 N/mm
Die Festlegung der dynamischen
Tragzahlen und Tragmomente basiert auf
100 000 m Hubweg.
Häufig werden jedoch nur 50 000 m
zugrundegelegt.
Hierfür gilt zum Vergleich:
Werte C, M
und M
t
1,26 multiplizieren.
Z
= 50,5 mm
1
(Angriffspunkt der wirkenden Kraft)
Linearmodule
Bewegte
Länge
Masse
min.
M
L
t
min
(Nm)
(kg)
(mm)
14 600
10,6
760 *
2
*) bei einem theoretischen Hub von 100 mm
nach Tabelle mit
L
R310DE 2402 (2010.12)
MKR 25-145
Länge
Flächenträgheitsmoment
max.
L
l
max
x
(mm)
(cm
)
4
6 000
2 790
z
F
z
C
M
/ M
y
t
x m
a x
F
y
a x
y m
/ M
C
M
L
l
y
(cm
)
4
1 955
x