Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 469

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Öffentliche Netze
Hinweis: Z. B. für Durchwahlblock 0-99: Die Durchwahl 0 muss als
Durchwahl eingetragen und in der Rufverteilung zugeordnet werden.
Hinweis: Z. B. für Durchwahlblock 00-99: Die einzelnen Durchwahlen
00-09 müssen als Durchwahl eingetragen und in der Rufverteilung
zugeordnet werden. Dann reagiert die TK-Anlage erst, sobald die
Stellenanzahl erreicht ist, der Anrufer also z. B. 00 als Durchwahl gewählt
hat. Wählt der Anrufer dagegen nur 0, greift die Rückfallrufverteilung,
sobald die Zeit für die Wahl einer Nachwahlziffer abgelaufen ist.
Hinweis: Für einen TK-Anlagenanschluss ohne lineare Rufverteilung
müssen alle Durchwahlen eingegeben werden.
Name des analogen Anschlusses
Zur Identifikation des Anschlusses innerhalb der TK-Anlage.
Rufnummer
Der analoge Anschluss verfügt über eine Rufnummer. Die Rufnummer
wird vom Anbieter für den Anschluss vergeben.
Name
Frei wählbarer Name. Dieser wird zur Identifikation der Rufnummer
innerhalb der TK-Anlage verwendet.
Klingelton
Der Klingelton gibt an, mit welcher Tonfolge externe Rufe an den internen
Teilnehmern der TK-Anlage signalisiert werden.
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 469 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis