Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 664

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Einstellungen
Typ 1
Bisher verwendetes Softwaremodul für die Verarbeitung des SIP-
Protokolls.
Typ 2
Neues, umfangreicheres Softwaremodul für die Verarbeitung des SIP-
Protokolls. Dieses ermöglicht die Unterstützung zukünftiger Features der
VoIP-Anbieter.
Feste öffentliche IP-Adresse
Einige Anbieter vergeben statische öffentliche IP-Adressen und verlangen
diese für den Gesprächsaufbau im VIA-Header, im Contact Header und
im SDP für den Audiostream. Tragen Sie die vom Anbieter vergebene IP-
Adresse im nebenstehenden Feld ein und aktivieren Sie die Optionen für
die Übertragung (siehe vorherige Optionen).
T.38 für Anbieter unterstützen T.38-Aushandlung
Voraussetzungen:
Externer VoIP-Kanal mit Unterstützung von T.38 (optional, siehe
Technische Daten in der Betriebsanleitung)
Unterstützung von T.38 durch den VoIP-Anbieter
Eingerichtete interne Faxteilnehmer
T.38 ermöglicht eine weitgehend problemlose Faxübertragung.
Hinweis: Kommt es bei eingeschaltetem T.38 zu Problemen, kann die
Einstellung für die Aushandlung des Faxprotokolls (T.38-Aushandlung)
gewechselt werden.
RFC-konform
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 664 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis