RTP
Voraussetzungen:
•
Externer VoIP-Kanal mit Unterstützung von SRTP (optional, siehe
Technische Daten in der Betriebsanleitung)
Deaktiviert
Schaltet die Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP zwingend
aus. Verlangt der Gesprächspartner (VoIP-Anbieter, andere TK-Anlage im
Unteranlagenbetrieb, externer VoIP-Teilnehmer) die Verschlüsselung der
Gesprächsdaten durch SRTP, wird die Verbindung nicht aufgebaut.
Bevorzugt
Schaltet die Aushandlung für die Verschlüsselung der Gesprächsdaten
durch SRTP ein. Für jedes Gespräch wird beim Gesprächspartner
erfragt, ob eine Verschlüsselung möglich ist. Wenn ja, werden die
Gesprächsdaten verschlüsselt übertragen, wenn nein, findet keine
Verschlüsselung statt.
Vorgeschrieben
Schaltet die Verschlüsselung der Gesprächsdaten durch SRTP zwingend
ein. Unterstützt der Gesprächspartner (VoIP-Anbieter, andere TK-Anlage
im Unteranlagenbetrieb, externer VoIP-Teilnehmer) die Verschlüsselung
der Gesprächsdaten durch SRTP nicht, wird die Verbindung nicht
aufgebaut.
Hinweis: SIPS sollte gleichzeitig eingeschaltet sein, da der Schlüssel
für die SRTP-Verschlüsselung sonst lesbar wäre.
NAT-Traversal
NAT (Network Address Translation) ermöglicht die Umsetzung einer
bestimmten IP-Adresse, die innerhalb eines Netzwerks (z. B. ein lokales
Netzwerk) benutzt wird, in eine andere IP-Adresse, welche in einem
anderen Netzwerk (z. B. öffentliches Netz) verwendet werden soll. Wird
mit eingeschaltetem NAT-Traversal von einer lokalen IP-Adresse eine
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 657 -