Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Internen Rückruf Bei Besetzt Einleiten - Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Internen Rückruf bei besetzt einleiten
Internen Rückruf bei besetzt einleiten
Haben Sie einen Rückruf eingeleitet, werden Sie, sobald der andere
Teilnehmer nach seinem Gespräch den Hörer auflegt, von der TK-Anlage
gerufen. Heben Sie daraufhin den Hörer ab, wird wiederum der andere
Teilnehmer gerufen. Hebt dieser ebenfalls ab, kommt ein Gespräch
zustande. Anschließend ist die Rückrufprozedur in der TK-Anlage wieder
gelöscht.
Wichtig: An den Systemtelefonen wird diese Funktion per Menü/
Telefonieanwendung durchgeführt (optional, siehe Anleitung des
Telefons).
Wichtig: Um diese Funktion an ISDN-Telefonen durchzuführen oder
wieder zu löschen, muss die Funktion per Funktionstaste oder per Menü
vom Telefon unterstützt werden (optional, siehe Anleitung des Telefons).
Hinweis: An einem analogen Telefon, an dem sich diese Funktion
per T-Net-Funktionstaste/Menü durchführen lässt, können Sie diese
Bedienung ebenfalls nutzen (optional, siehe Anleitung des Telefons).
Gehen Sie, wenn der von Ihnen gerufene Anschluss besetzt ist, wie
anschließend beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Flash-Taste bzw. die Rückfragetaste.
2. Wählen Sie *37#.
Sie hören einen Quittungston.
3. Legen Sie den Hörer auf.
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 317 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis