Klingelsignal
Klingelsignal
Vorgehensweise:
•
Getrennt für analoge Ports
•
Über den Konfigurationsmanager (Seite Öffentliche Netze > Analog
> Rufnummern > Konfigurieren)
Voraussetzungen:
•
Externer analoger Port (optional, siehe Technische Daten in der
Betriebsanleitung)
ANALOGER ANSCHLUSS
Auswahl des analogen Anschlusses, der angezeigt/eingerichtet werden
soll.
Die Funktions-Codes geben an, welche Ziffernfolgen der analoge
Netzbetreiber benötigt, um ein Dienstmerkmal am analogen Anschluss
auszuführen. Wird an einem ISDN-Teilnehmer der TK-Anlage (z. B.
Systemtelefon) ein Dienstmerkmal angefordert, setzt die TK-Anlage es
automatisch in die für den analogen Netzbetreiber benötigten Ziffernfolgen
um.
Für folgende Funktionen können Funktions-Codes eingegeben werden:
Rufnummer unterdrücken (CLIR)
Rückruf bei besetzt einleiten (CCBS)
Uml. sofort einschalten (CFU)
Uml. sofort ausschalten (CFU)
Uml. bei besetzt einschalten (CFB)
Uml. bei besetzt ausschalten (CFB)
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 582 -