Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 269

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außen liegende Nebenstellen einrichten
5. Richten Sie ein Sperrwerk ein (z. B. für Mehrwertdienste oder
Mobilfunknetze – 0900, 0180, 01...) und weisen Sie es den außen
liegenden Nebenstellen zu (unter Teilnehmer (Tn) > Eigenschaften >
Amteinstellungen).
6. Schalten Sie die Verschlüsselung von Daten ein (siehe SIPS und
SRTP).
7. Stellen Sie den STUN-Server für die Anbindung außen liegender VoIP-
Teilnehmer ein.
8. Stellen Sie die Größe des Jitterbuffers für die außen liegende
Nebenstelle ein.
9. Konfigurieren Sie die außen liegenden Nebenstellen. Sie benötigen
dazu folgende Daten:
Externe IP-Adresse oder URL der TK-Anlage (als Registrar und
Domain)
Interne Rufnummer des VoIP-Teilnehmers (als MSN oder
Benutzername)
Benutzer-Passwort des VoIP-Teilnehmers
STUN-Server (derselbe wie in Schritt 6)
Größe des Jitterbuffers (dieselbe wie in Schritt 7)
Hinweis: Verfügt der Internetanschluss der TK-Anlage nicht über eine
feste IP-Adresse, wird ein Account bei einem Anbieter für dynamisches
DNS (z. B. dyndns.org) benötigt. Geben Sie im VoIP-Telefon als Registrar
und Domain die zugehörige URL (z. B. Anlage.dyndns.org) ein.
10. Überprüfen Sie, ob die Registrierung der VoIP-Teilnehmer an der TK-
Anlage erfolgreich war (Seite Monitoring > Status interner Teilnehmer).
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 269 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis