Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufnummernübermittlung - Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufnummernübermittlung
Rufnummernübermittlung
Mit der Rufnummernübermittlung (gehend) ist die Auswahl der
Rufnummer möglich, die an den Angerufenen übermittelt werden soll.
Die Rufnummer kann für dienstliche und private Gespräche sowie
für Gespräche als Zugehöriger einer Gruppe (gehend in die Gruppe
eingeloggt) verschieden übermittelt werden.
Das Unterdrücken der Rufnummernübermittlung (gehend) verhindert
eine Übermittlung der eigenen Rufnummer zum Angerufenen (anonymer
Ruf). Mit diesem Merkmal kann man vor einem Gespräch bestimmen,
ob die Rufnummer zum angerufenen Teilnehmer übermittelt werden
soll oder nicht. Vom eigenen Anschluss bis zum Netzbetreiber kann die
Rufnummer aber weiterhin übermittelt werden, damit die Abrechnung
korrekt vorgenommen werden kann.
Die Rufnummernübermittlung (kommend) bietet die Möglichkeit, bei einem
ankommenden Ruf die tatsächlich erreichte Rufnummer zum Anrufer
zurück zu übermitteln. Es kann sich bei der rückübermittelten Rufnummer
um eine der Rufnummern des erreichten Basisanschlusses handeln.
Dies kann eine andere als die vom Anrufer gewählte Rufnummer sein.
Sinnvoll ist dies z. B., wenn ein anderer Teilnehmer den Ruf durch Pick-
up annimmt oder eine Rufumleitung aktiv ist. Die zurückübermittelte
Rufnummer kann auch unterdrückt werden (COLR).
Mit der Rufnummernübermittlung (intern) bei Gruppenrufen ist die
Auswahl der Rufnummer möglich, die übermittelt wird, wenn ein
Teilnehmer als Gruppenmitglied intern telefoniert.
Hinweis: Die Funktion kann über Keypad-Codes (abhängig vom
jeweiligen Anbieter) über die Tastatur des Telefons eingerichtet werden.
Vorgehensweise bei der Einrichtung:
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 198 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis