Dritten Teilnehmer rufen und mit aktivem Gesprächspartner vermitteln
Dritten Teilnehmer rufen und mit aktivem
Gesprächspartner vermitteln
Angenommen, Sie haben aus einem Gespräch heraus einen weiteren
Gesprächspartner, z. B. einen Anklopfenden angenommen und dieser
zweite Gesprächspartner möchte nun an jemand anderen weitervermittelt
werden. Sie können nun ein drittes Gespräch einleiten, den zweiten und
dritten Gesprächspartner miteinander verbinden und anschließend mit
Ihrem ersten Gesprächspartner weitertelefonieren.
Gehen Sie während eines RückfrageGesprächs wie anschließend
beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Flash-Taste bzw. die Rückfragetaste.
2. Wählen Sie 5.
3. Geben Sie eine Rufnummer ein. Mögliche Eingaben:
Externe Rufnummer (nur bei Amtholungsart Interner Apparat:
Amtzugangsziffer vorweg)
Kurzwahlnummer (nur bei Amtholungsart Direkter Amtapparat: **
vorweg)
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons (nur bei Amtholungsart
Direkter Amtapparat: ** vorweg)
Interne Rufnummer der Gruppe (nur bei Amtholungsart Direkter
Amtapparat: ** vorweg)
Sobald der Gerufene abnimmt, führen Sie ein drittes Gespräch.
Wichtig: Um diese Funktion an ISDN-Telefonen und Systemtelefonen
durchzuführen, muss die Funktion per Funktionstaste oder per Menü vom
Telefon unterstützt werden (optional, siehe Anleitung des Telefons).
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 346 -