Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 561

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Analoge Rufnummer
Hinweis: Verfügt die TK-Anlage über keine Verbindung zum
Festnetz, können gehende externe Gespräche nur über einen gezielten
Amtzugang über die auf der Seite Routing > VoIP und GSM-Routing
> Ausnahmerufnummern eingetragenen Rufnummern (und die
entsprechenden, dort konfigurierten Zugänge) oder über ein konfiguriertes
Vorzugsamt (Amteinstellungen für Teilnehmer oder Gruppen) eingeleitet
werden.
LCR
Voraussetzungen:
Unterstützung des Call-by-Call-Verfahrens durch den Netzbetreiber
Eingerichtete Vorwahlen (Landes- und Ortsvorwahl)
Eingerichtetes LCR (siehe LCR)
Der analoge Anschluss wird für LCR-Gespräche verwendet.
Hinweis: Unterstützt der Netzbetreiber kein LCR, muss LCR
ausgeschaltet werden.
Hinweis: An einem externen Port, an dem ein GSM-Gateway
angeschlossen ist, kann LCR nicht aktiviert werden.
Hinweis: Manuelles LCR durch die Wahl einer vorangestellten
Anbietervorwahl ist immer möglich, wenn der Netzbetreiber das Call-by-
Call-Verfahren unterstützt.
Amt ist notruffähig
Voraussetzungen:
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 561 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis