Alarmruf annehmen und Alarm quittieren
Alarmruf annehmen und Alarm quittieren
Ein Alarm wird durch das Klingeln eines internen oder externen Telefons
signalisiert. Um den Alarmablauf zu beenden und zugeordnete Relais
auszuschalten, muss der Alarm quittiert werden.
Vorgehensweise:
•
Am internen oder externen Telefon
Voraussetzungen:
•
DTMF-fähiges Telefon oder DTMF-Geber
Gehen Sie wie anschließend beschrieben vor, wenn ein Alarm am
internen oder externen Telefon signalisiert wird.
1. Heben Sie den Hörer ab.
Sie hören die Ansage.
2. Wählen Sie innerhalb von 60 Sekunden die 0.
Sie hören den Quittungston.
Hinweis: Das Quittieren des Alarms ist bereits während der Ansage
möglich. Wird der Alarm nicht quittiert (auch bei Wahl einer falschen
Ziffer), hören Sie den Besetztton und das Gespräch wird automatisch von
der TK-Anlage abgebrochen. Quittieren die anderen Alarmteilnehmer den
Alarmruf ebenfalls nicht, erfolgt nach einiger Zeit ein weiterer Alarmruf.
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 293 -