Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 651

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SIP
NAT-Traversal wird durch die TK-Anlage durchgeführt. Dafür muss der
Registrar für den VoIP-Anbieter eingeschaltet werden. Die SIP-Anfrage
enthält zusätzlich den Teil „rport", in dem die verwendeten IP-Adressen
(lokale, öffentliche) transportiert werden.
Hinweis: Bei Auswahl von aktiviert: Kommt es zu Problemen mit
einseitigen Gesprächsverbindungen, sollte stattdessen aktiviert mit
Verwendung von STUN eingestellt werden.
Achtung: Jedes Öffnen eines Ports auf dem NAT-Router stellt ein
Sicherheitsrisiko dar.
Ergreifen Sie unbedingt zusätzliche Schutzmaßnahmen.
feste öffentliche IP-Adresse verwenden
Voraussetzungen:
Eingetragene feste IP-Adresse (siehe Einstellungen)
NAT-Traversal wird durch die TK-Anlage durchgeführt. Vom VoIP-Anbieter
wird eine Verbindung über eine feste öffentliche IP-Adresse verlangt.
Wird vom VoIP-Anbieter diese feste IP-Adresse weiterhin in einem Header
verlangt, wählen Sie die entsprechende Option:
feste öffentliche IP-Adresse im VIA Header verwenden
feste öffentliche IP-Adresse im Contact Header verwenden
Intervall für NAT-Keep-Alive aktiv
Nach der eingestellten Zeit werden NAT-Keep-Alive-Pakete zur
Aufrechterhaltung des NAT-Mapping in der Firewall versendet.
Hinweis: Einige VoIP-Anbieter sperren Accounts, wenn das Intervall
für NAT-Keep-Alive zu kurz eingestellt ist. Dies wird in der Regel mit der
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 651 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis