Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 166

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Notrufe
eingerichtet und, wie Notrufnummern, bei entsprechender Einrichtung
sowohl mit als auch ohne Amtzugangsziffer gewählt werden. Darüber
hinaus werden Rufe an Servicenummern nicht wie Notrufe behandelt.
Sollen keine Servicenummern gewählt werden können (z. B. an einer
außenliegenden Nebenstelle), muss dies durch die Einrichtung eines
Sperrwerkes für die einzelnen Servicenummern unterbunden werden.
Vorgehensweise bei der Einrichtung:
Notruffähigkeit externer Anschlüsse, Anbieter und Accounts ein-/
ausschalten.
-
Über den Konfigurationsmanager (auf folgenden Seiten)
Öffentliche Netze > ISDN > Mehrgeräte-Anschluss
-
-
Öffentliche Netze > ISDN > Anlagenrufnummern/Bündel >
Konfigurieren
-
Öffentliche Netze > Analog
Öffentliche Netze > VoIP > Anbieter > Konfigurieren
-
-
Öffentliche Netze > VoIP > Accounts > Konfigurieren
Notrufe einrichten.
-
Über den Konfigurationsmanager (Seite Öffentliche Netze >
Notrufe)
Hinweis: Die öffentlichen Notrufnummern werden mit der
Ländereinstellung bei der ersten Inbetriebnahme der TK-Anlage (mit
dem Konfigurationsassistenten) voreingestellt und können nicht gelöscht
werden. Sie können andere öffentliche Notrufnummern nur voreinstellen,
indem Sie die Ländereinstellung nachträglich ändern. Beachten Sie
mögliche Konflikte zwischen den länderspezifischen Notrufnummern und
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 166 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis