Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 952

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Türrufe+Relais
Anlage Angaben dazu, welche DTMF-Sequenz bzw. welchen SIP-Invite
das angeschlossene Gerät in diesem Fall sendet (siehe Anleitung und
Einstellungen des betreffenden Geräts). Bei der DTMF-Sequenz bzw.
dem SIP-Invite handelt es sich in der Regel um die Rufnummer, die dem
Klingeltaster innerhalb der Türstation zugeordnet ist.
Wählen Sie im Listenfeld Zielrufnummer das gewünschte Rufziel
aus. Oder geben Sie nach Auswahl von Zielrufnummer eingeben im
Eingabefeld Zielrufnummer das gewünschte Rufziel ein. Mögliche
Eingaben:
Externe Rufnummer
Kurzwahlnummer
Interne Rufnummer des einzelnen Telefons
Interne Rufnummer der Gruppe
Hinweis:
Hinweis: Das Rufziel wird hier zunächst für alle Konfigurationen gleich
eingetragen und kann im Anschluss geändert werden.
Hinweis: Soll ein Türruf auch über VoIP-Accounts oder GSM-
Gateways durchgeführt werden, muss die externe Rufnummer auf jeden
Fall mit der zugehörigen Ortsvorwahl eingegeben werden, auch wenn es
sich um die eigene Ortsvorwahl handelt.
Klicken Sie auf Ok.
Hinweis: Um weitere Einstellungen für einen Türruf oder den
zugehörigen Schalteingang vorzunehmen, klicken Sie auf
des entsprechenden Türrufs. Die Einstellungen sind im Anschluss und
hier
Schalteingang
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
beschrieben.
- 952 -
in der Zeile

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis