Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 632

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufumleitung
Eingabe eines Präfixes (*, #, 0-9; max. 4-stellig) zum Senden von
eventuell notwendigen Steuerbefehlen an den Anbieter.
Zielrufnummer (CDPN) erhält Postfix
Eingabe eines Postfixes (*, #, 0-9; max. 4-stellig) zum Senden von
eventuell notwendigen Steuerbefehlen an den Anbieter.
MSN/DDI-Uml.: Zielrufnummer verwendet Soft-LCR 4.0 und
manuelles LCR
Ein LCR-Präfix wird vor die Rufnummer gesetzt.
Eigene Rufnummer (CGPN) vom Typ
Eigene Rufnummer (CGPN) im Format
Hinweis: Die Einstellungen ‚vom Typ' und ‚im Format' bilden eine
Gruppe, d.h. beide Einstellungen müssen in Abhängigkeit zueinander
vorgenommen werden.
Auswahl des Typs (Unknown, Subscriber, National, International), wie
die Rufnummer übertragen werden soll.
Auswahl des Rufnummernformats in Abhängigkeit vom Rufnummerntyp.
CLIP no screening bei Rufumleitung verwenden
Voraussetzungen:
Für den ISDN-Anschluss eingeschaltetes CLIP no screening
Im Fall einer Rufumleitung über den externen Anschluss wird die
Rufnummer des Anrufers an das Ziel der Rufumleitung übermittelt.
Handelt es sich um einen anonymen Anruf, verhält sich die Funktion, als
wäre sie ausgeschaltet.
Hinweis: Im ausgeschalteten Zustand wird die Rufnummer der TK-
Anlage an das Ziel der Rufumleitung übermittelt.
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 632 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis