Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 862

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Grundeinstellungen
zunächst die Position 1 in der Rufreihenfolge, das zweite die Position
2, ... . Nimmt Position 1 nun einen Ruf entgegen, wird der zweite Ruf
Position 2 zugeordnet. Das Gruppenmitglied auf der Position 1 erhält nach
Beendigung des Telefonats die letzte Position in der Reihenfolge für einen
weiteren Ruf zugewiesen. Wurde ein Ruf nicht angenommen, obwohl alle
eingeloggten Gruppenmitglieder gerufen wurden, wird der Ruf mit besetzt
beendet.
Linear - starr - rotierend - Split Group
Hier klingelt immer nur das Telefon eines Gruppenmitglieds. Nach
der eingestellten Verzögerungszeit (nach:) wird jeweils ein anderes
Gruppenmitglied gerufen. Wenn alle Gruppenmitglieder gerufen wurden,
wird der Vorgang mit dem ersten Gruppenmitglied der Rufreihenfolge neu
gestartet. Im ersten Durchgang wird sofort das nächste Gruppenmitglied
der Rufreihenfolge gerufen, wenn ein Teilnehmer besetzt ist. Im zweiten
Durchgang wird dann bei diesen besetzten Teilnehmern auch angeklopft
(nur von extern). Die Rufreihenfolge richtet sich nach der eingestellten
Priorität.
Hinweis: Systemtelefone steuern das Anklopfen selbst, daher kann es
bei diesem Klingelschema zu einem veränderten Ablauf kommen.
Linear - ausgleichend - rotierend - Split Group
Hier klingelt immer nur das Telefon eines Gruppenmitglieds. Nach
der eingestellten Verzögerungszeit (nach:) wird jeweils ein anderes
Gruppenmitglied gerufen. Wenn alle Gruppenmitglieder gerufen wurden,
wird der Vorgang mit dem ersten Gruppenmitglied der Rufreihenfolge neu
gestartet. Im ersten Durchgang wird sofort das nächste Gruppenmitglied
der Rufreihenfolge gerufen, wenn ein Teilnehmer besetzt ist. Im zweiten
Durchgang wird dann bei diesen besetzten Teilnehmern auch angeklopft
(nur von extern). Die Rufreihenfolge richtet sich nach der eingestellten
Priorität: Das erste eingeloggte Gruppenmitglied bekommt zunächst
die Position 1 in der Rufreihenfolge, das zweite die Position 2, ... .
Nimmt Position 1 nun einen Ruf entgegen, wird der zweite Ruf Position
2 zugeordnet. Das Gruppenmitglied auf der Position 1 erhält nach
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 862 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis