Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 811

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

VoIP-Einstellungen
Voraussetzung:
Teilnehmer ist ein VoIP-Endgerät
Jitterbuffer
Gibt die Größe des Jitterbuffers in Millisekunden (Dauer des Audiosignals)
an. In diesem Zeitfenster werden RTP-Pakete zwischengespeichert
(niedrigere Werte = geringere Anzahl, höhere Werte = größere Anzahl).
So lassen sich Verzögerungen in der Übertragung und Paketverluste
ausgleichen.
Echokompensation
Lokale Echos und Halleffekte bei internen VoIP-Gesprächen werden
kompensiert.
RTP-Verschlüsselung
Ermöglicht für den betroffenen VoIP-Teilnehmer eine Ausnahme
einzustellen. Die Voreinstellung ist Aus Administration ->SIPS/SRTP
intern übernehmen (Default).
Das Einstellen der Ausnahme ist erforderlich wenn:
Das betroffene Telefon unterstützt die Einstellungen der TK-Anlage
nicht. Das kann zu Problemen führen, z. B. bei Aufbau eines
Gesprächs.
Sie müssen die Einstellungen der TK-Anlage für Testzwecke oder
Fehlersuche umgehen.
Hinweis: Die Einstellungen für den betroffenen Teilnehmer in der TK-
Anlage und die Einstellungen im Telefon müssen übereinstimmen.
Aus Administration ->SIPS/SRTP intern übernehmen (Default)
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 811 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis