DECT-Handset einrichten ..........16 DECT-Handset am IP-DECT-Server anmelden ...... 17 IP-DECT-Server zum Mehrzellen-Server freischalten ..... 17 Anhang ................... 19 IP-DECT-Server reinigen............19 Lizenzen/Licenses ..............34 End User License Agreement (EULA) ........34 Index ..................35 COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Seite 4
Registering a DECT Handset to the IP DECT Server....32 Activating the IP DECT Server Multicell Server License ..32 Appendix ................33 Cleaning the IP DECT Server..........33 Lizenzen/Licenses ..............34 End User License Agreement (EULA) ........34 Index ..................36 COMfortel WS-400 IP - Setup V04 02/2016...
Flüssigkeiten in das Gehäuse eindringen können. Warnung: Beschädigte Anschlussleitungen sowie Beschädigungen am Gehäuse und am Gerät selbst kön- nen zu einem lebensgefährlichen elektrischen Schlag führen. Schließen Sie die Anschlusskabel des Geräts nur an die dafür bestimmten Steckdosen an. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Außerdem sind die Personen, die Zugang dazu haben, ausdrücklich über diese Gefahr informiert worden. Bestimmungsgemäße Verwendung Wichtig: Produkte von Auerswald sind nicht dafür ausgelegt und sollten daher nicht für lebenserhaltende Systeme und/oder Anwendungen innerhalb nuklearer Einrichtungen eingesetzt wer- den. Einem Einsatz unserer Produkte für solche Anwendungen muss zwingend eine auf den Einzelfall zugeschnittene schriftli- che Zustimmung/Erklärung von Auerswald vorausgehen.
Seite 7
Lesen Sie die zum Gerät gehörenden Anleitungen und bewahren Sie diese zum späteren Gebrauch auf. Bei dem COMfortel WS-400 IP handelt es sich um einen IP- DECT Einzelzellen-Server zum Aufbau eines IP-DECT Wireless- Systems innerhalb von geschlossenen Gebäuden. Durch kosten- pflichtige Software-Freischaltung kann das Gerät zum IP-DECT-...
Wireless- System und TK- System und TK- Anlage Anlage Bis zu 11 Sprachka- näle gleichzeitig zwischen COMfortel WS-Base und COM- fortel WS-400 IP VoIP-Protokoll SIP gemäß RFC 3261 VoIP-Codecs G.711, G.726 G.729 (optional) COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Wenn Sie möchten, dass wir Ihnen die Entsorgung abnehmen, senden Sie das Gerät an uns zurück. Unfreie Sendungen können wir leider nicht annehmen. Energieverbrauch Ihr Auerswald-Gerät verbraucht automatisch nur die unbedingt notwendige Energie. Beachten Sie trotzdem die folgenden Ener- giesparhinweise: COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Mitteilung des Inhalts, auch auszugsweise, ist nur mit unserer ausdrücklichen Genehmigung gestattet. Zuwiderhand- lung verpflichtet zu Schadenersatz. Alle Rechte vorbehalten. Auerswald GmbH & Co. KG, 38162 Cremlingen, 2016 Alle genannten Marken sind Eigentum der jeweiligen Hersteller. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Belastungen können Beschädigung bzw. Zerstörung des Geräts oder zur Beeinträchtigung der Funktion führen. Vermeiden Sie mechanische Belastungen (z. B. Vibrationen). Schützen Sie das Gerät vor Schmutz, übermäßigen Staub, Kondensation, aggressiven Flüssigkeiten und Dämpfen. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Seite 12
5 mm Abstand von der Wand hat. Hängen Sie das Gerät auf die Schrauben und ziehen Sie es an der Wand nach unten bis zum Anschlag. Hinweis: Beachten Sie beim Aufhängen, dass die Schrauben nicht die Platine berühren. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
IP-DECT-Server anschließen Voraussetzungen – Netzwerkkabel Stecken Sie einen Stecker des Netzwerkkabels in die RJ45- Buchse auf der Vorderseite des Geräts. Stecken Sie den anderen Stecker des Netzwerkkabels in eine vorhandene Netzwerksteckdose mit PoE-Stromversor- gung. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Geben Sie im Eingabefeld Benutzer den Benutzernamen ein. Geben Sie im Eingabefeld Passwort das Passwort ein. Klicken Sie auf OK. IP-DECT-Server einrichten Voraussetzungen – TK-Anlage mit folgenden Merkmalen: Verfügbare interne VoIP-Kanäle Konfigurierte interne SIP-Teilnehmer (Rufnummer, Benutzername, PIN/Passwort) COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Geben Sie im Eingabefeld New password again das Pass- wort erneut ein. Klicken Sie auf Save > OK. SIP-Einstellungen Voraussetzungen – Kenntnis der Daten für das DECT-Handset: Interne Rufnummer, Passwort (eingetragen in der TK- Anlage) COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Geben Sie im Eingabefeld Standby text den Text ein, den das DECT-Handsets im Ruhezustand anzeigen soll. Geben Sie unter SIP im Eingabefeld Username/Extension die interne Rufnummer des DECT-Handsets ein, die Sie in der TK-Anlage eingetragen haben, z. B. 100. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Hinweis: Weitere Informationen zum DECT-Handset siehe Anleitung des DECT-Handsets. IP-DECT-Server zum Mehrzellen-Server frei- schalten Voraussetzungen – Lizenzschlüssel zur Freischaltung zum Mehrzellen-Server aus dem Auerswald Upgrade-Center (siehe www.auerswald.de/upgradecenter). Öffnen Sie die Seite Administration > License. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Seite 18
Klicken Sie auf Load. Hinweis: Wenn Sie den IP-DECT-Server auf Werkseinstellung zurücksetzen, müssen Sie den Lizenzschlüssel erneut eingeben. Weitere Schritte – Richten Sie eine COMfortel WS-Base Mehrzellen-Basis ein (siehe Anleitung der COMfortel WS-Base). COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...
Gerät beschädigen oder zerstören. Reinigen Sie das Gehäuse des Geräts nur mit einem leicht feuchten Tuch oder einem Antistatiktuch. Achtung: Die Oberfläche kann durch Reinigungsmittel beschädigt werden. Verwenden Sie keine scharfen oder lösemittelhaltigen Reinigungsmittel. COMfortel WS-400 IP - Inbetriebnahme V04 02/2016...