Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMpact 5200/R Erweiterte Informationen Seite 572

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMpact 5200/R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Gesprächsanfang (gehende Gespräche)
Hinweis: Da die TK-Anlage die letzte Ziffer erst nach Ablauf der
eingestellten Zeit an die Vermittlungsstelle weitergibt, wählen Sie die Zeit
möglichst kurz.
Hinweis: Als Standardwert für manuelle Eingaben gelten ca. drei
Sekunden.
Hinweis: Um die Wartezeit zwischen der letzten Ziffer und
der Herstellung der Verbindung zu verkürzen, können Sie eine
Rufnummernwahl immer mit einer # (Raute) abschließen. Die TK-Anlage
erkennt diese als Zeichen für das Ende einer Wahl.
# senden
Die als Zeichen für das Ende einer Wahl an die Rufnummer angehängte #
(Raute) wird von der TK-Anlage an die Vermittlungsstelle gesendet.
Besetzttonerkennung
Ein von der Vermittlungsstelle übertragener Besetztton wird von der TK-
Anlage erkannt (empfohlen).
Dies ist notwendig, um die Aktivierung der Funktion CCBS (Rückruf bei
besetzt) mit den internen Telefonen an der TK-Anlage zu ermöglichen.
Max. Wartezeit bis zum Herstellen der Audioverbindung (0-30
Sekunden)
Die Wartezeit bis zum Herstellen der Audioverbindung gibt an, wie
viele Sekunden die TK-Anlage maximal auf von der Vermittlungsstelle
übertragene Verbindungsinformationen wartet. Wurde nach Ablauf dieser
COMpact 5200/5200R/5500R - Firmware V7.4B - Erweiterte Informationen V09 08/2019
- 572 -

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis