Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reaktionszeiten - Moog MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung

Funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 4:
Zweikanaliger Anschluss von zwei Aktoren (Schütz, Zuhal-
tung etc.), welche auf eine Sicherheitsfunktion wirken
X13 (BG1-4)
Pin 4: GND ext.
Pin 3: OSSD06
Pin 2: OSSD05
Pin 1: +24 V ext.
+24 V DC
GND
Bild 7.15
Bremsentreiberbeschaltung Beispiel 4
In diesem Beschaltungsbeispiel werden zwei in Reihe geschaltete Netzschütze durch
jeweils einen Treiberausgang geschaltet, um die Netzversorgung eines Servoreglers
schalten zu können. Die Beschreibungen aus Beispiel 3 gelten auch hier.
moog
Id.-Nr.: CB38398-002 Stand: 12/2013
7
Sichere E/A's
L1 L2 L3
7.5

Reaktionszeiten

Im MSD Servo Drive mit Integrierter Sicherheitssteuerung, stehen zwei unterschiedli-
che Reaktionszeiten zur Verfügung. Der Standard-Zyklus, in der das ausführbare Safety
PLC-Programm abgearbeitet wird, und ein schneller Zyklus (Fast-Channel) zur schnellen
Abarbeitung von einzelnen wichtigen Sicherheitsfunktionen.
Standard-Zyklus
Funktion
1 Achse
Eingang M > STO M
20
Eingang M > STO S
Eingang S > STO M
Eingang M > STO S
Eingang M > Ausgang M
20
Eingang M > Ausgang S
Eingang S > Ausgang S
Eingang S > Ausgang M
"Reaktionzeit
Drehzahlsicherheitsfunk-
24
tion
Abschaltung Ausgang M"
"Reaktionzeit
Drehzahlsicherheitsfunk-
tion
Abschaltung Ausgang S"
"Reaktionzeit
Drehzahlsicherheitsfunk-
24
tion
Abschaltung STO M"
"Reaktionzeit
Drehzahlsicherheitsfunk-
tion
Abschaltung STO S"
1)
(mit Signaturpuls am Eingang)
Tabelle 7.2
Reaktionszeit Fehler in ms
MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Funktionale Sicherheit
Fast-Channel
1)
2-6 Ach-
1 Achse
2-6 Achsen
sen
(FCi)
(FCe)
28
6 (14)
6 (14)
52
6 (14)
44
6 (14)
68
6 (14)
28
6 (14)
6 (14)
52
6 (14)
44
6 (14)
68
6 (14)
40
4
4
64
4
40
4
4
64
4
37

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G392-006-001-001

Inhaltsverzeichnis