Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Spezifikation Des Sicheren Bremsentreiberausgangs - Moog MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung

Funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7
Sichere E/A's
moog
Id.-Nr.: CB38398-002 Stand: 12/2013
als Standard-Ausgänge vom Servoregler genutz werden sollen, muss dies entsprechend
in der Safety PLC Funktion programmiert werden (siehe Programmierhandbuch).
In Verbindung mit den digitalen Eingängen können die Ausgänge auch als Signatur-
ausgänge (Testpuls) für die Fehlererkennung in der externen Verkabelung verwendet
werden (siehe Abschnitt 7.1 „Spezifikation der sicheren Eingänge  MSD Servo Drive"). In
diesem Fall verhalten sie sich als schaltende 24 V DC-Ausgänge.
P4
P3
P2
P1
2 ms
4 ms
6 ms
Bild 7.1
Signaturen
Nähere Angaben zur Verwendung und Programmierung der Signaturausgänge erhalten
Sie im Programmierhandbuch.
Das folgende Schaltbild beschreibt die zeitlichen Eingenschalften der einzelnen Signatu-
ren:
ACHTUNG!
Wenn das System in einem Achsverbund mit mehreren MSD Servo Drive
betrieben wird, muss ein Ausschluss für Kurzschlüsse zwischen den sicheren
digitalen Ausgängen der verschiedenen Achsen erfolgen.
+
8 ms
10 ms 12 ms
MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Funktionale Sicherheit
HINWEISE:
Ausschließlich Überwachungsfunktion
Die Signaturausgänge sind ausschließlich für die Überwachung der digitalen
Eingänge vorgesehen und können für keine andere Funktion innerhalb der
Applikation verwendet werden.
Weiterhin sind die verschiedenen Signaturen ausschließlich für mechanische
Schaltelemente vorgesehen. Anderweitige Schaltelemente können zu Signal-
verfälschungen und damit Fehlergenerierungen führen.
Maximalen Ausgangsstrom beachten
Die High-Side treibenden Ausgänge sind für einen Strom von 100 mA pro
Ausgang realisiert. Bei höherem Strombedarf können die Treiber des Brem-
senausgangs (High-Side und Low-Side) oder externe Relais verwendet werden
(digitale Ausgänge gemäß EN 61131-2).
Rückfallspannung Relais
Werden Relais an die Ausgänge angeschlossen, so darf deren Rückfallspan-
nung nicht kleiner als 5 V sein.
Versorgung
Die Leistungsversorgung der sicheren Ausgänge erfordert eine Spannung von
+24 V DC nach SELV/PELV.
Ausgangsgruppen
Die Gruppierung zweier Ausgänge, die den Anforderungen von SIL 3 /
PL e genügen sollen, ist entweder OSSD00 und OSSD02 oder OSSD01 und
OSSD03.
7.3
Spezifikation des sicheren Bremsentreiber-
ausgangs
Der MSD Servo Drive verfügt neben den vier sicheren digitalen Ausgängen über einen
weiteren sicheren digitalen Ausgang mit hoher Treiberleistung - den Bremsentreiberaus-
gang. Dieser Ausgang ist zweikanalig mit einem High-Side- und einem Low-Side-Treiber
ausgeführt, so dass neben Haltebremsen auch z. B. Schütze, Zuhaltungen etc. direkt
zweikanalig angeschlossen werden können. Werden zwei Bremsen oder zwei Aktoren
angeschlossen, müssen diese auf die gleiche Sicherheitsfunktion bzw. in der Applikation
auf eine gemeinsame Achse wirken. Um die Bremsentreiberausgänge zu nutzen müssen
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G392-006-001-001

Inhaltsverzeichnis