Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beispiel 2: Dynamischer, Einkanaliger Ausgang (Ossd) Mit Plausibilitätsprüfung; Beispiel 3: Statischer, Zweikanaliger Ausgang Einer Gruppe - Moog MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung

Funktionale sicherheit
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für MSD Servo Drive:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Beispiel 2:
Dynamischer, einkanaliger Ausgang (OSSD) mit Plausibilitäts-
prüfung
X4
ISSD03
ISSD02
ISSD01
ISSD00
OSSD03
OSSD02
OSSD01 *)
OSSD00
+24 V DC
GND
*) mit Pulsmuster (alternativ auch +24 V)
Bild 7.7
Ausgangsbeschaltung Beispiel 2
Durch interne Diagnosemaßnahmen und Plausibilitätsprüfungen des Schaltelementes
werden im Gegensatz zu Beispiel 1 (Bild7.2) auftretende Fehler aufgedeckt.
Es ist jedoch nicht möglich, nach einem Verkleben eines oder mehrerer externer Kontak-
te die geschaltete Funktion ohne Zwangsöffnung zu deaktivieren. Durch diese Maßnah-
me ist es gemäß EN ISO 13849-1 möglich, PL d zu erreichen.
moog
Id.-Nr.: CB38398-002 Stand: 12/2013
7
Sichere E/A's
Beispiel 3:
Statischer, zweikanaliger Ausgang einer Gruppe
X4
ISSD03
ISSD02
ISSD01
ISSD00
OSSD03
OSSD02
OSSD01
OSSD00
+24 V DC
GND
Bild 7.8
Ausgangsbeschaltung Beispiel 3
Wie in Beispiel 1 (Bild 7.2) ist auch in diesem Fall ohne Diagnose eine Fehlererkennung
und damit eine Abschaltung im Fehlerfall nicht möglich.
Durch geeignete externe Maßnahmen sowie Fehleraufdeckung durch den Prozess kann
PL d (gemäß EN ISO 13849-1) erreicht werden, wenn zwangsöffnende Kontakte einge-
setzt werden.
MSD Servo Drive Ausführungsbeschreibung Funktionale Sicherheit
33

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

G392-006-001-001

Inhaltsverzeichnis