Anmelden
Hochladen
Anleitungen
Marken
Moog Anleitungen
Servoantriebe
G392-006-001-001
Moog G392-006-001-001 Handbücher
Anleitungen und Benutzerhandbücher für Moog G392-006-001-001. Wir haben
1
Moog G392-006-001-001 Anleitung zum kostenlosen PDF-Download zur Verfügung: Ausführungsbeschreibung
Moog G392-006-001-001 Ausführungsbeschreibung (44 Seiten)
Funktionale Sicherheit
Marke:
Moog
| Kategorie:
Servoantriebe
| Dateigröße: 3 MB
Inhaltsverzeichnis
Inhaltsverzeichnis
3
Sicherheit
5
Bestimmungsgemäße Verwendung
5
Verantwortlichkeit
5
Wartung
5
Ergänzungen zur Betriebsanleitung MSD Servo Drive
7
Ergänzungen
7
Bestellschlüssel
8
Installation
9
Übersicht der Anschlüsse BG1 bis BG4
9
Funktion
10
Spannungsversorgung MSD Servo Drive
11
Potenzialtrennkonzept
11
Anschluss Versorgungsspannung Bremsentreiber (+24 V DC)
12
Steueranschlüsse
12
Spezifikation der Steueranschlüsse
12
Bremsentreiber
13
Option 1
14
Option 2
14
Geberanschluss
14
Sichere Geberauswertung
14
Sicherheitsbetrachtung
15
Anforderungen bei Einsatz eines Resolvers
16
Anwendungsbereich
16
Konfektionierte SCC-Leitung
18
Bremswiderstand (RB)
18
Schutz bei Fehler IM Bremschopper
18
Inbetriebnahme
19
Diagnose
21
Statusanzeige am Gerät
21
Status- und Fehleranzeige IM MDA5
22
Gefahrenanalyse und Risikobeurteilung
23
Funktionale Sicherheit
23
Begriffsdefinitionen
23
Sicherheitsfunktionen
23
Zwangsöffnung eines Kontaktelements
25
Funktionsbeschreibung
25
Validierung
26
Sicherheitshinweise
26
Sichere Ein-/Ausgänge
27
Spezifikation der Sicheren Eingänge MSD Servo Drive
27
Spezifikation der Sicheren Ausgänge MSD Servo Drive
27
Spezifikation des Sicheren Bremsentreiberausgangs
28
Minimale Rückfallspannung
29
Kapazitive Lasten
29
Schaltungsbeispiele
30
Beschaltungsbeispiele der Eingänge
30
Beispiel 1: Einkanaliger Sensor ohne Querschlussprüfung
30
Beispiel 2: Zweikanaliger Sensor ohne Querschlussprüfung
31
Beispiel 3: Einkanaliger Sensor mit Querschlussprüfung
31
Beispiel 4: Zweikanaliger Sensor mit Querschlussprüfung
32
Beschaltungsbeispiele der Ausgänge
32
Beispiel 1: Statischer, Einkanaliger Ausgang
32
Beispiel 2: Dynamischer, Einkanaliger Ausgang (OSSD) mit Plausibilitätsprüfung
33
Beispiel 3: Statischer, Zweikanaliger Ausgang einer Gruppe
33
Beispiel 4: Statischer, Zweikanaliger Ausgang Unterschiedlicher Gruppe
34
Beispiel 5: Dynamischer, Zweikanaliger Ausgang (OSSD) einer Gruppe mit Plausibilitätsprüfung
34
Beispiel 6: Dynamischer, Zweikanaliger Ausgang (OSSD) Unterschiedlicher Gruppe mit Plausibilitätstest
35
Beschaltungsbeispiele Bremsentreiberausgang
35
Beispiel 1: Zweikanaliger Anschluss einer Bremse
35
Reaktionszeiten
37
Anhang
39
Sicherheitstechnische Abnahmen
39
Konformitätserklärung
39
Werbung
Werbung
Verwandte Produkte
Moog G400 series
Moog G396-026
Moog G396-075
Moog G396-050
Moog G396-110
Moog G396-250
Moog G396-360
Moog G396 Serie
Moog Gleissperrsignal
Moog Grandmother
Moog Kategorien
Armaturen
Servoantriebe
Synthesizer
Kamera- und Fotozubehör
Überwachungskameras
Weitere Moog Anleitungen
Anmelden
Anmelden
ODER
Mit Facebook anmelden
Mit Google anmelden
Anleitung hochladen
Von PC hochladen
Von URL hochladen