PARAMETER DES KoMMUNIKATIoNSPRoFIlS
9.2 Prozessdaten
Parameter
Subindex
Objekttyp
Datenlänge
Zugriff
Bedeutung
Anzahl Subindizies
Bemerkung
Subindex 1
Sub-Name cob-id
Datenlänge unsigned Long
Zugriff Read only
Bedeutung Gibt an, auf welchem Identifier das RPDO für den Transfer der Prozessausgangs-
Kodierung Bit 31
Standard 00000200h + Node_Id
Subindex 2
Sub-Name Übertragungstyp
Datenlänge unsigned Byte
Zugriff Read/Write
Bedeutung Bestimmt, wann und wie dieses Objekt auf dem CAN-Bus gesendet wird.
Kodierung 0...240
Standard 254
Bemerkungen Ein geänderter Wert wird sofort aktiv und nichtflüchtig gespeichert.
Id-Text
Name
co05
RPDo1 Kommunikationsparameter
co06
RPDo2 Kommunikationsparameter
co07
RPDo3 Kommunikationsparameter
0
Strukturierte Variable (Struct)
unsigned Byte
Read only
Gibt die Anzahl der Sub-Indexe in diesem Objekt an.
2
daten gesendet wird. Zusätzlich sind noch Steuerinformationen für dieses RPDO in
den obersten Bits enthalten.
Ein geänderter Wert wird sofort aktiv und nichtflüchtig gespeichert. Da die Identifier-
vergabe der PDOs direkt von der Node_Id abgeleitet wird, können die Bits Bit 28 bis
Bit 0 nur gelesen werden. Beim Schreiben werden diese Bits ignoriert.
0 Die Bearbeitung der Prozessausgangsdaten ist aktiviert.
1 Die Bearbeitung der Prozessausgangsdaten ist ausgeschal-
tet.
Bit 30
0 Remote Frame auf dem entsprechendem Identifier wird be-
antwortet.
1 Remote Frame wird nicht beantwortet.
Bit 29
0 11-Bit CAN-ID
1 29-Bit CAN-ID
Bit 28...Bit 11
29-bit CAN-ID für den extended frame des CAN
Bit10...Bit0
11-bit CAN-ID für den base frame des CAN
Bei Empfang eines SYNC-Kommandos (Identifier = 128d, Daten-
länge = 0) werden die aktuellen Prozessausgangsdaten zur FU-
Steuerung transferiert.
241...253
reserviert
254
(asynchron, herstellerspezifisch) Die Prozessausgangsdaten
werden zur FU-Steuerung transferiert, sobald sich mindestens ein
Byte geändert hat.
255
255 (asynchron, profilspezifisch):
CAN-SDo-Index
1400h
1401h
1402h
37