Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Daten Regelgerät Cc 8313 - Bosch CC 8000 Planungsunterlage

Inhaltsverzeichnis

Werbung

5.3
Technische Daten Regelgerät CC 8313
CC 8313
Betriebsspannung
Frequenz
Leistungsaufnahme
Heizkreis-/Kesselkreis-Stellglied SR
Maximaler Schaltstrom
Ansteuerung
Empfohlene Laufzeit Stellmotor
Heizkreis-/Kesselkreispumpe PK maximaler Schalt-
strom
Speicherladepumpe PS maximaler Schaltstrom
Zirkulationspumpe PZ maximaler Schaltstrom
Zusatztemperaturfühler FZ
Warmwasser-Temperaturfühler FB
Warmwasser-Temperaturfühler TW1 bei TWE über
3-Wege-Umschaltventil, NTC-Fühler
Außentemperaturfühler FA
1)
Fernbedienung BFU
Eingang externe Störungsanzeige ES
Ausgang externe Sammelstörmeldung AS1
Modulation Kesselkreispumpe PK Mod
Ausgang für Brenner-Istleistung U
Externe Wärmeanforderung WA
Externe Verriegelung EV
Abmessungen H × B × T
Funktionsmodule
Anschluss Kessel
Maximale Kesselwassertemperatur
1) Leitungslänge maximal 100 m (ab 50 m abgeschirmt)
2) Kontaktbelastung 5 V DC/10 mA
3) Wahlweise als Schließer oder Öffner, maximaler Schaltstrom 5 A
Tab. 5
Technische Daten Regelgerät CC 8313
Modulares Regelsystem – 6720884718 (2019/05)
1)
, NTC-Fühler
1)
, NTC-Fühler
1)
BR
Regelgerät CC 8313 für Bosch-Heizkessel
Einheit
V AC
Hz
VA
A
V
230; 3-Punkt-Schrittregler (PI-Verhalten)
s
120 (einstellbar 6 ... 600)
A
A
A
mm
mm
mm
(nur Anschluss an BC 15/25 eines Wandheizgeräts)
Potenzialfreier Eingang
Potenzialfreier Ausgang
Potenzialfreier Eingang
Potenzialfreier Eingang
mm
EMS-BUS 1.0/2.0 oder SAFe-BUS
Kesselspezifisch; Details: „Arbeitsblatt K6 – Betriebs-
bedingungen der Wärmeerzeuger" (
230 ± 10 %
50 ± 4 %
5
5
5
5
5
Ø 9
Ø 9
Ø 6
NTC-Fühler
BUS-Kommunikation
2)
3)
0 ... 10-V-Signal
0 ... 10-V-Signal
2)
oder 0 ... 10-V-Signal
2)
274 × 652 × 253
4 freie Steckplätze
Kataloganhang)
23

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis