B753–03–882 Ausgabe F
4.3
Die Pumpe ausschalten
Hinweis:
Ausschließlich in Notfällen öffnen Sie das Belüftungsventil rasch, um den Pumpenrotor so schnell wie
möglich abzubremsen.
Im Folgenden wird beschrieben, wie Sie ein manuell zu steuerndes Standardpumpsystem mit manuellem
Belüftungsventil und EXC-Controller in Endkundenausführung (beispielsweise EXC120 oder EXC300) ausschalten.
Beachten Sie in der Betriebsanleitung der EXC-Controller die Hinweise dazu, wann die Vorvakuumpumpe und das
jeweilige Zubehör automatisch vom EXC-Controller gesteuert werden.
1. Schließen Sie das Ventil der Vorvakuumleitung zwischen EXT-Pumpe und Vorvakuumpumpe.
2. Schalten Sie die Vorvakuumpumpe aus.
3. Betätigen Sie auf dem EXC-Controller die Start-/Stopp-Taste, um die EXT-Pumpe auszuschalten.
4. Wenn die Drehzahl der EXT-Pumpe unter 50 % der maximalen Drehzahl gefallen ist, drehen Sie das manuelle
Belüftungsventil gegen den Uhrzeigersinn, um das Ventil zu öffnen. Vergewissern Sie sich, dass der maximal
zulässige Druckanstieg nicht überschritten wird. Ansonsten kann die Pumpe beschädigt werden (siehe
Abschnitte
1.3
und 2.3).
5. Wenn die Wasserkühlung eingeschaltet ist, schließen Sie die Kühlwasserzuleitung.
4.4
Sicherheitsverriegelungen und Steuersystem
Im Folgenden werden die Schutz- und Verriegelungsfunktionen der Pumpe beschrieben. Eine umfassende
Beschreibung dieser Funktionen finden Sie in der Betriebsanleitung des EXC-Controllers. (Die Angaben zu LED-
Anzeigen und Bedientasten der Controller sind modellspezifisch und treffen auf Ihren Controller unter Umständen
nicht zu.)
Der EXC-Controller überwacht Temperatur und Leistungsaufnahme der EXT-Pumpe. Wenn der EXC-Controller
eine übermäßige Leistungsaufnahme oder eine überhöhte Temperatur erkennt, wird die Drehzahl des
Pumpenmotors reduziert, bis die Werte wieder im normalen Bereich liegen.
Wird die Drehzahl auf 50 % der nominalen Drehzahl reduziert, hält die Pumpe sofort (bzw. nach einer vom
Bediener definierten Verzögerung) an, und die Störungs-LED des EXC-Controllers leuchtet auf.
Erkennt der Controller eine überhöhte Pumpendrehzahl, wird die Pumpe sofort ausgeschaltet, und auf dem
EXC-Controller leuchtet die Störungs-LED auf.
Wenn die Störungs-LED aufleuchtet, schalten Sie sofort die Vorvakuumpumpe aus und belüften die EXT-Pumpe. Nach
Ausschalten der EXT-Pumpe beheben Sie die Ursache der Störung (siehe
Controller die Start-/Stopp-Taste, um den Controller zurückzusetzen und schalten die EXT-Pumpe wieder ein. Ist die
Pumpe heißgelaufen, lassen Sie die Pumpe vor dem Wiedereinschalten lange genug abkühlen.
Seite 26
Abschnitt
© Edwards Limited 2008. Alle Rechte vorbehalten.
Edwards und das Edwards-Logo sind Marken von Edwards Limited.
5.5), betätigen auf dem EXC-