Parameterbeschreibungen
4.8 Parameter: 7-** PID Regler
7-00 Drehgeberrückführung
Option:
4
4
[1]
24V/HTL-
Drehgeber
[6]
Analog-
eingang 53
[7]
Analog-
eingang 54
[8]
Pulseingang
29
[9]
Pulseingang
33
[20]
Kein
*
7-02 Speed PID Proportional Gain
Range:
0.015
*
7-03 Speed PID Integral Time
Range:
8 ms
*
ms]
82
Funktion:
HINWEIS
Diesen Parameter können Sie
bei laufendem Motor nicht
ändern.
Zur Auswahl des Istwertanschlusses
für die CL (Closed Loop)-Drehzahlre-
gelung.
Funktion:
[0 - 1 ]
Eingabe der Proportionalver-
stärkung für die Drehzahlregelung.
Die Proportionalverstärkung
verstärkt den Fehler (d. h. die
Abweichung zwischen dem Istwert-
und dem Sollwertsignal). Dieser
Parameter wird mit
Parameter 1-00 Configuration Mode
[1] Mit Drehgeber verwendet. Eine
schnelle Regelung wird bei hoher
Verstärkung erreicht. Ist die
Verstärkung jedoch zu hoch, so
kann der Prozess instabil werden.
Funktion:
[2 - 20000
Eingabe der Integrationszeit für die
Drehzahlregelung, mit der
festgelegt wird, wie viel Zeit die
interne PID-Regelung zum Beheben
von Fehlern benötigt. Je größer der
Fehler, desto schneller nimmt die
Verstärkung zu. Die Integrationszeit
verursacht eine Verzögerung des
Signals und somit einen
Dämpfungseffekt und kann zum
Eliminieren des stationären
Zustands eines Drehzahlfehlers
verwendet werden. Sie erreichen
Danfoss A/S © 02/2019 Alle Rechte vorbehalten.
®
VLT
Midi Drive FC 280
7-03 Speed PID Integral Time
Range:
7-04 Speed PID Differentiation Time
Range:
30 ms
*
7-05 Speed PID Diff. Gain Limit
Range:
5
*
Funktion:
eine schnelle Regelung durch eine
kurze Integrationszeit; bei zu kurzer
Integrationszeit wird der Prozess
jedoch instabil. Eine übermäßig
lange Integrationszeit deaktiviert
die Integration und führt zu
größeren Abweichungen vom
erforderlichen Sollwert, da der
Prozessregler beim Regulieren von
Fehlern zu lange braucht. Dieser
Parameter wird mit [1] Mit
Drehgeber in
Parameter 1-00 Configuration Mode
verwendet.
Funktion:
[0 - 200 ms]
Eingabe der Differentiationszeit für
die Drehzahlregelung. Der Differen-
tiator reagiert nicht auf konstante
Fehler. Er liefert Verstärkung propor-
tional zur
Änderungsgeschwindigkeit des
Drehzahl-Istwerts. e schneller sich
der Fehler ändert, desto stärker ist
die Verstärkung vom Differentiator.
Die Verstärkung ist proportional zur
Geschwindigkeit, mit der sich Fehler
ändern. Ein Setzen dieses
Parameters auf 0 deaktiviert den
Differentiator. Dieser Parameter wird
mit Parameter 1-00 Configuration
Mode [1] Mit Drehgeber verwendet.
Funktion:
[1 - 20 ]
Festlegung einer Grenze für die
vom Differentiator gelieferte
Verstärkung. Da die differentiale
Verstärkung bei höheren
Frequenzen zunimmt, kann ein
Beschränken der Verstärkung
nützlich sein. Richten Sie
beispielsweise einen reinen D-Link
bei niedrigen Frequenzen und
einen konstanten D-Link bei
höheren Frequenzen ein. Dieser
Parameter wird mit
Parameter 1-00 Configuration Mode
[1] Mit Drehgeber verwendet.
MG07C403