Parameterbeschreibungen
[42]
Über Max.-Sollwert
Diese Option ist aktiv, wenn die
Istdrehzahl über der Drehzahlsoll-
werteinstellung liegt.
[43]
Erweiterte PID-
Grenze
[45]
Bussteuerung
Steuerausgang über Feldbus. Der
Zustand des Ausgangs wird in
Parameter 5-90 Digital & Relay Bus
Control eingestellt. Der Ausgangs-
zustand wird für den Fall eines
Feldbus-Timeout festgehalten.
[46]
Bussteuerung,
Steuerausgang über Feldbus. Der
Timeout: On
Zustand des Ausgangs wird in
Parameter 5-90 Digital & Relay Bus
Control eingestellt. Bei einem Bus-
Timeout wird der Zustand des
Ausgangs auf hoch gesetzt (ein).
[47]
Bus-Strg. 0 bei TO
[55]
Pulsausgang
[56]
Warnung Kühlkör-
perreinigung, hoch
[60]
Vergleicher 0
Siehe Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert
0 als wahr ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[61]
Vergleicher 1
Siehe Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert
1 als wahr ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[62]
Vergleicher 2
Siehe Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert
2 als wahr ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[63]
Vergleicher 3
Siehe Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert
3 als wahr ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[64]
Vergleicher 4
Siehe Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert
4 als wahr ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[65]
Vergleicher 5
Siehe Parametergruppe 13-1*
Vergleicher. Wird der Vergleicherwert
5 als wahr ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
AUS.
[70]
Logikregel 0
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 0 wahr,
aktiviert sie den Ausgang.
Andernfalls ist er AUS.
[71]
Logikregel 1
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 1 wahr,
MG07C403
Programmierhandbuch
[72]
Logikregel 2
[73]
Logikregel 3
[74]
Logikregel 4
[75]
Logikregel 5
[80]
SL-Digitalausgang A Siehe Parameter 13-52 SL Controller
[81]
SL-Digitalausgang B Siehe Parameter 13-52 SL Controller
[82]
SL-Digitalausgang C Siehe Parameter 13-52 SL Controller
[83]
SL-Digitalausgang D Siehe Parameter 13-52 SL Controller
[91]
Drehgeber
emulieren Ausgang
A
[160] Kein Alarm
[161] Reversierung aktiv
[165] Hand-Sollwert aktiv
Danfoss A/S © 02/2019 Alle Rechte vorbehalten.
aktiviert sie den Ausgang.
Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 2 wahr,
aktiviert sie den Ausgang.
Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 3 wahr,
aktiviert sie den Ausgang.
Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 4 wahr,
aktiviert sie den Ausgang.
Andernfalls ist er AUS.
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Ergibt Logikregel 5 wahr,
aktiviert sie den Ausgang.
Andernfalls ist er AUS.
Action. Der Ausgang ist EIN, wenn
die Smart Logic Action [38] Digital-
ausgang A-EIN ausgeführt wird. Der
Ausgang ist AUS, wenn die Smart
Logic Action [32] Digitalausgang A-
AUS ausgeführt wird.
Action. Der Eingang ist EIN, wenn die
Smart Logic Action [39] Digital-
ausgang B-EIN ausgeführt wird. Der
Eingang ist AUS, wenn die Smart
Logic Action [33] Digitalausgang B-
AUS ausgeführt wird.
Action. Der Eingang ist EIN, wenn die
Smart Logic Action [40] Digital-
ausgang C-EIN ausgeführt wird. Der
Eingang ist AUS, wenn die Smart
Logic Action [34] Digitalausgang C-
AUS ausgeführt wird.
Action. Der Eingang ist EIN, wenn die
Smart Logic Action [41] Digital-
ausgang D-EIN ausgeführt wird. Der
Eingang ist AUS, wenn die Smart
Logic Action [35] Digitalausgang D-
AUS ausgeführt wird.
Der Ausgang ist aktiv, wenn kein
Alarm vorliegt.
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter den Motor im
Linkslauf betreibt (das logische
Produkt der Statusbits Betrieb UND
Reversierung).
4
4
71