Parameterbeschreibungen
3-51 Rampenzeit Auf 2
Range:
Funktion:
überschreitet. Beachten Sie auch die
Hinweise zur Rampe-Ab-Zeit unter
Parameter 3-52 Ramp 2 Ramp Down
Time.
Par . 3 − 51 =
3-52 Rampenzeit Ab 2
Range:
Funktion:
Size
[0.01 - 3600
Geben Sie die Rampe-ab-Zeit ein, d.
related
s]
h. die Verzögerungszeit von der
*
Motornenndrehzahl n
oder vom Nennmoment bis 0 NM,
wenn die Drehmomentkonfigurati-
onsmodi ausgewählt sind. Wählen
Sie eine Rampe-Ab-Zeit, die bei
generatorischem Motorbetrieb nicht
zu einer Überspannung im Frequen-
zumrichter führt, und so, dass der
erzeugte Strom die unter
Parameter 4-18 Current Limit
eingestellte Stromgrenze nicht
überschreitet. Beachten Sie die
Rampe-auf-Zeit unter
Parameter 3-51 Ramp 2 Ramp Up
Time.
Par . 3 − 52 =
3-60 Rampentyp 3
Option:
Funktion:
Wählen Sie den Rampentyp
entsprechend den Anforderungen
an Beschleunigung/Verzögerung
aus. Eine lineare Rampe sorgt für
eine konstante Beschleunigung
bzw. Verzögerung. Eine S-Rampe
ermöglicht eine nichtlineare
Beschleunigung.
[0]
Linear
*
[1]
Sinusrampe
[2]
Sinusrampe 2
Die S-Rampe basiert auf den unter
Parameter 3-61 Ramp 3 Ramp up
Time und Parameter 3-62 Ramp 3
Ramp down Time eingestellten
Werten.
3-61 Rampenzeit Auf 3
Range:
Funktion:
Size
[0.01 - 3600
Geben Sie die Rampe-auf-Zeit ein,
related
s]
d. h. die Beschleunigungszeit von 0
*
Hz bis zur Motornenndrehzahl n
Wählen Sie die Rampe-auf-Zeit so,
dass der Ausgangsstrom die in
MG07C403
Programmierhandbuch
3-61 Rampenzeit Auf 3
Range:
t
s x n
Hz
Beschl.
s
Sollw. Hz
3-62 Rampenzeit Ab 3
Range:
Size
bis zu 0 Hz
s
related
t
s x n
Hz
dec
s
3-70 Rampentyp 4
Sollw. Hz
Option:
[0]
[1]
[2]
3-71 Rampenzeit Auf 4
Range:
Size
related
.
s
Danfoss A/S © 02/2019 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Parameter 4-18 Current Limit
festgelegte Stromgrenze während
des Beschleunigens nicht
überschreitet. Beachten Sie auch die
Hinweise zur Rampe-Ab-Zeit unter
Parameter 3-62 Ramp 3 Ramp down
Time.
Funktion:
[0.01 - 3600
Geben Sie die Rampe-ab-Zeit ein, d.
s]
h. die Verzögerungszeit von der
*
Motornenndrehzahl n
Wählen Sie eine Rampe-ab-Zeit, die
bei generatorischem Motorbetrieb
nicht zu einer Überspannung im
Wechselrichter führt, und so, dass
der erzeugte Strom die unter
Parameter 4-18 Current Limit
eingestellte Stromgrenze nicht
überschreitet. Beachten Sie die
Rampe-auf-Zeit unter
Parameter 3-61 Ramp 3 Ramp up
Time.
Par . 3 − 62 =
Funktion:
Wählen Sie den Rampentyp
entsprechend den Anforderungen
an Beschleunigung/Verzögerung
aus. Eine lineare Rampe sorgt für
eine konstante Beschleunigung
bzw. Verzögerung. Eine S-Rampe
ermöglicht eine nichtlineare
Beschleunigung.
Linear
*
Sinusrampe
Sinusrampe 2
Die S-Rampe basiert auf den unter
Parameter 3-71 Ramp 4 Ramp up
Time und Parameter 3-72 Ramp 4
Ramp Down Time eingestellten
Werten.
Funktion:
[0.01 - 3600
Geben Sie die Rampe-auf-Zeit ein,
s]
d. h. die Beschleunigungszeit von 0
*
Hz bis zur Motornenndrehzahl n
Wählen Sie die Rampe-auf-Zeit so,
dass der Ausgangsstrom die in
Parameter 4-18 Current Limit
festgelegte Stromgrenze während
4
bis 0 Hz.
s
t
s x n
Hz
dec
s
Sollw. Hz
.
s
59
4