Parameterbeschreibungen
5-40 Relaisfunktion
Option:
[46]
Bussteuerung,
Timeout: On
4
4
[47]
Bussteuerung,
Timeout: Aus
[56]
Warnung Kühlkör-
perreinigung, hoch
[60]
Vergleicher 0
[61]
Vergleicher 1
[62]
Vergleicher 2
[63]
Vergleicher 3
[64]
Vergleicher 4
[65]
Vergleicher 5
[70]
Logikregel 0
[71]
Logikregel 1
74
®
VLT
Midi Drive FC 280
Funktion:
Regelt die Ausgabe über den Bus.
Der Zustand des Ausgangs wird in
Parameter 5-90 Digital & Relay Bus
Control eingestellt. Bei einem Bus-
Timeout wird der Zustand des
Ausgangs auf hoch gesetzt (ein).
Regelt die Ausgabe über den Bus.
Der Zustand des Ausgangs wird in
Parameter 5-90 Digital & Relay Bus
Control eingestellt. Bei einem Bus-
Timeout wird der Zustand des
Ausgangs auf niedrig gesetzt (aus).
Siehe Parametergruppe 13-1* Smart
Logic Control. Wird der Vergleicher 0
in der SLC als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert.
Andernfalls ist er aus.
Siehe Parametergruppe 13-1* Smart
Logic Control. Wird der Vergleicher 1
in der SLC als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert.
Andernfalls ist er aus.
Siehe Parametergruppe 13-1* Smart
Logic Control. Wird der Vergleicher 2
in der SLC als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert.
Andernfalls ist er aus.
Siehe Parametergruppe 13-1* Smart
Logic Control. Wird der Vergleicher 3
in der SLC als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert.
Andernfalls ist er aus.
Siehe Parametergruppe 13-1* Smart
Logic Control. Wird der Vergleicher 4
in der SLC als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert.
Andernfalls ist er aus.
Siehe Parametergruppe 13-1* Smart
Logic Control. Wird der Vergleicher 5
in der SLC als WAHR ausgewertet,
wird der Ausgang aktiviert.
Andernfalls ist er aus.
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Wird Logikregel 0 in der
SLC als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
aus.
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Wird Logikregel 1 in der
SLC als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
aus.
Danfoss A/S © 02/2019 Alle Rechte vorbehalten.
5-40 Relaisfunktion
Option:
Funktion:
[72]
Logikregel 2
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Wird Logikregel 2 in der
SLC als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
aus.
[73]
Logikregel 3
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Wird Logikregel 3 in der
SLC als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
aus.
[74]
Logikregel 4
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Wird Logikregel 4 in der
SLC als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
aus.
[75]
Logikregel 5
Siehe Parametergruppe 13-4*
Logikregeln. Wird Logikregel 5 in der
SLC als WAHR ausgewertet, wird der
Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er
aus.
[80]
SL-Digitalausgang A Siehe Parameter 13-52 SL Controller
Action. Ausgang A ist bei [32] Smart
Logic Action aus. Ausgang A ist bei
[38] Smart Logic Action aktiviert.
[81]
SL-Digitalausgang B Siehe Parameter 13-52 SL Controller
Action. Ausgang B ist bei [32] Smart
Logic Action aus. Ausgang B ist bei
[38] Smart Logic Action aktiviert.
[82]
SL-Digitalausgang C Siehe Parameter 13-52 SL Controller
Action. Ausgang C ist bei [32] Smart
Logic Action aus. Ausgang C ist bei
[38] Smart Logic Action aktiviert.
[83]
SL-Digitalausgang D Siehe Parameter 13-52 SL Controller
Action. Ausgang D ist bei [32] Smart
Logic Action aus. Ausgang D ist bei
[38] Smart Logic Action aktiviert.
[160] Kein Alarm
Der Ausgang ist aktiv, wenn kein
Alarm vorliegt.
[161] Reversierung aktiv
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter den Motor im
Linkslauf betreibt (das logische
Produkt der Statusbits Betrieb UND
Reversierung).
[165] Hand-Sollwert aktiv
[166] Fernsollwert aktiv
[167] Startbefehl aktiv
Der Ausgang ist aktiv, wenn ein
Startbefehl ausgeführt wird und kein
Stopp- oder Startbefehl aktiv ist.
[168] Handbetrieb
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter im Hand-Betrieb
ist.
[169] Autobetrieb
Der Ausgang ist aktiv, wenn der
Frequenzumrichter im Auto-Betrieb
ist.
MG07C403