Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

ENGINEERING TOMORROW
Programmierhandbuch
®
VLT
Midi Drive FC 280
www.danfoss.de/vlt

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Danfoss FC 280

  • Seite 1 ENGINEERING TOMORROW Programmierhandbuch ® Midi Drive FC 280 www.danfoss.de/vlt...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    4.6 Parameter: 5-** Digit. Ein-/Ausgänge 4.7 Parameter: 6-** Analoge Ein-/Ausg. 4.8 Parameter: 7-** PID Regler 4.9 Parameter: 8-** Opt./Schnittstellen 4.10 Parameter: 9-** PROFIdrive 4.11 Parameter: 10-** CAN/DeviceNet 4.12 Parameter: 12-** Ethernet 4.13 Parameter: 13-** Smart Logic MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 4 4.23 Parameter: 34-** Motion Control Data Readouts 4.24 Parameter: 37-** Anwendungseinstellungen 5 Parameterlisten 5.1 Einführung 5.2 Parameterlisten 6 Fehlersuche und -behebung 6.1 Warnungen und Alarmmeldungen 6.1.1 Alarme 6.1.2 Warnungen 6.1.3 Warn-/Alarmmeldungen 6.1.4 Liste der Warn- und Alarmcodes Index Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 5: Einführung

    VLT,N Frequenzumrichter sowie zur kundenspezifischen Ausgangsnennstrom Anpassung und zu Anwendungen. Motor D-Achsen-Induktivität Motor Q-Achsen-Induktivität Wenden Sie sich an Ihren örtlichen Danfoss-Zulieferer oder besuchen Sie drives.danfoss.com/knowledge-center/technical- Local Control Panel (LCP Bedien- einheit) documentation/ zum Herunterladen der Dokumentation. Light Emitting Diode 1.1.3 Dokument- und Softwareversion...
  • Seite 6: Definitionen

    2 × Parameter 1−23 × 60 s Motorfreilauf Parameter 1−39 Die Motorwelle dreht im Motorfreilauf. Kein Drehmoment slip am Motor. Motorschlupf VLT,MAX Maximaler Ausgangsstrom. Motornennleistung (Typenschilddaten in kW oder HP). VLT,N Vom Frequenzumrichter gelieferter Ausgangsnennstrom. Nenndrehmoment (Motor). Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 7: Sollwerteinstellung

    Bestimmt das Verhältnis zwischen dem Sollwerteingang bei die Werkseinstellungen des Frequenzumrichters wieder her. 100 % des Gesamtskalenwerts (in der Regel 10 V, 20 mA) und dem resultierenden Sollwert. Der in Parameter 3-03 Maximaler Sollwert eingestellte maximale Sollwert. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 8 Ein Zustand, der in Fehlersituationen eintritt, wenn sich der Frequenzumrichter selbst schützt und ein Eingriff  I =   I   +  I   + I   +  ..  +  I erforderlich ist, z. B. bei einem Kurzschluss am Ausgang EFF   Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 9 Resets quittieren. Sie dürfen die Abschaltb- Siehe den Schaltmodus 60° asynchrone Vektormodulation. lockierung nicht zu Zwecken der Personensicherheit verwenden. VT-Kennlinie Variable Drehmomentkennlinie; typisch bei Anwendungen mit quadratischem Lastmomentverlauf über den Drehzahl- bereich, z. B. Kreiselpumpen und Lüfter. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 10: Elektrische Verdrahtung - Steuerleitungen

    3) Sie können den Schalter S801 (DC-Bus-Zwischenkreisklemmen) verwenden, um für die serielle RS485-Schnittstelle (Klemmen 68 und 69) die integrierten Busabschlusswiderstände zu aktivieren. 4) Eine Anleitung zur korrekten STO-Verdrahtung finden Sie in der Bedienungsanleitung in Kapitel 6 „Safe Torque Off (STO)“. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 11 Klemme 18 = Parameter 5-10 Klemme 18 Digitaleingang [8] NPN (Sink) Digital input wiring Start. Klemme 27 = Parameter 5-12 Klemme 27 Digitaleingang [0] Ohne Funktion (Standardeinstellung Motorfreilauf invers). Abbildung 1.4 (NPN) = Verbraucher MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 12: Drehzahlkorrektur Auf/Ab

    Klemme 53, Skal. Max. Spannung = 10 V. Klemme 53, Min. Soll-/Istwert = 0 Hz. Klemme 53, Max. Soll-/Istwert = 50 Hz. Parameter 6-19 Terminal 53 mode = [1] Spannung. Start (18) Stop (27) Abbildung 1.7 Puls-Start/Stopp Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 13 Einführung Programmierhandbuch Speed 54 50 P 6-15 Ref. voltage P 6-11 10V Abbildung 1.9 Potenziometer Sollwert MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 14: Sicherheit

    Frequenzumrichter Hochspannung. Erfolgen Installation, Inbetriebnahme und Wartung nicht durch qualifiziertes Personal, kann dies zum Tod oder zu schweren Verlet- zungen führen! • Installation, Inbetriebnahme und Wartung dürfen ausschließlich von qualifiziertem Personal durchgeführt werden. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 15 Die Erdableitströme überschreiten 3,5 mA. Eine nicht vorschriftsgemäße Erdung des Frequenzumrichters kann zum Tod oder zu schweren Verletzungen führen! • Lassen Sie die ordnungsgemäße Erdung der Geräte durch einen zertifizierten Elektroinstal- lateur überprüfen. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 16: Programmieren

    Die rote Alarm-LED blinkt bei einem Reset Fehlerzustand. Im Display erscheint Alarm zusätzlich ein Text, der den Alarm näher spezifiziert. Abbildung 3.1 Ansicht des LCP 101 Tabelle 3.2 Legende für Abbildung 3.1, Anzeigeleuchten (LED) Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 17: Die Funktion Der Rechtspfeil-Taste Am Lcp

    Frequenzumrichter nicht von der Netzversorgung Hinzufügen oder Entfernen von Optionen kann die getrennt. Ein Berühren spannungsführender Teile kann Inbetriebnahme verzögern. zu schweren Verletzungen oder zum Tod führen! • Berühren Sie keine spannungsführenden Teile! MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 18: Quick-Menü Am Lcp

    Drücken Sie [OK], um die Änderung zu akzeptieren. Drücken Sie zum Verlassen zweimal [Back] (oder dreimal, wenn in QM2 und QM3) zum Aufrufen des Status, oder drücken Sie einmal [Menu] zum Aufrufen des Hauptmenüs. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 19 Programmieren Programmierhandbuch MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 20: Hauptmenü Am Lcp

    Prinzipien zur jeweiligen Änderung des Werts der kontinuierlichen, nummerierten und Arrayparameter. Die Aktionen in den Abbildungen sind in Tabelle 3.5, Tabelle 3.6 und Tabelle 3.7 beschrieben. Setup 1 Setup 1 Abbildung 3.5 Hauptmenü-Interaktionen - Kontinuierliche Parameter Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 21: Arrayparameter Funktionieren Wie Folgt

    99, kann das LCP nur den ersten Teil der Klammer anzeigen. Setup 1 INDEX Setup 1 Setup 1 INDEX Setup 1 Setup 1 INDEX Setup 1 Abbildung 3.7 Hauptmenü-Interaktionen - Arrayparameter Abbildung 3.6 Hauptmenü-Interaktionen - Nummerierte Parameter MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 22: Aufbau Des Lcp

    Zeigt Informationen zur angezeigten Info Funktion an. Hand Auto Reset Off Navigieren Sie mit Hilfe der vier Navigations- Navigati- tasten zwischen den verschiedenen Optionen onstasten in den Menüs. Abbildung 3.8 Grafisches LCP-Bedienteil (LCP 102) Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 23: Parametereinstellungen

    Quittieren (Reset) Drücken Sie zweimal [Back], um zum Statusmenü HINWEIS zu wechseln, oder drücken Sie [Main Menu], um das Hauptmenü zu öffnen. Drücken Sie zur Einstellung des Display-Kontrasts ▲ ▼ [Status] und [ MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 24: Daten Auf Das/Vom Lcp 102 Hochladen/Herunterladen

    Eine manuelle Initialisierung löscht alle Daten zu Parameter 1-22 Motor Voltage. Motor, Programmierung, Lokalisierung und Parameter 1-23 Motor Frequency. Überwachung und stellt die Werkseinstellungen Parameter 1-24 Motor Current. wieder her. Parameter 1-25 Motor Nominal Speed. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 25: Pm-Motoreinstell. In Vvc

    Starten Sie den Motor mit Nenndrehzahl. Falls die Parameter 1-25 Motor Nominal Speed. Anwendung nicht einwandfrei funktioniert, prüfen Sie die Parameter 1-39 Motor Poles. PM-Einstellungen. Tabelle 3.13 enthält Empfehlungen Parameter 1-30 Stator Resistance (Rs). für verschiedene Anwendungen. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 26: Automatische Motoranpassung (Ama)

    Parameter 1-29 Automatic Motor Adaption (AMA). • Informationen zu Warn- oder Alarmmeldungen finden Sie unter Kapitel 6.1 Warnungen und Alarmmeldungen. • Führen Sie dieses Verfahren bei kaltem Motor durch, um das beste Ergebnis zu erzielen. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 27: Parameterbeschreibungen

    Wiederanlegen der Spannung und Set-up 4 Drücken von [Hand On] mit einem Multi Set-up gespeicherten Ortsollwert neu. LCP Stop, Setzt den Ortsollwert bei Wiederanlauf Sollw.=0 bei einem Neustart des Frequenzum- richters auf 0. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 28 Control Card Temp. wird automatisch ein [1650] External Reference entsprechender Parametersatz [1652] Feedback[Unit] ausgewählt. [1653] Digi Pot Reference None [1657] Feedback [RPM] Simple Process Close [1660] Digital Input Loop [1661] Terminal 53 Setting Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 29: Funktion

    PCD 7 Read For Application [1661] Terminal 53 Setting [3428] PCD 8 Read For Application [1662] Analog input 53 [3429] PCD 9 Read For Application [1663] Terminal 54 Setting [3430] PCD 10 Read For Application MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 30 PCD 8 Read For Application [1661] Terminal 53 Setting [3429] PCD 9 Read For Application [1662] Analog input 53 [3430] PCD 10 Read For Application [1663] Terminal 54 Setting [1664] Analog input 54 [3450] Actual Position Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 31 [1666] Digital Output [3430] PCD 10 Read For Application [1667] Pulse input 29[Hz] [3450] Actual Position [1668] Pulse Input 33 [Hz] [3456] Track Error [1669] Pulse Output 27 [Hz] [1671] Relay output MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 32 Einstellung für die Displayanzeige in der 3. Zeile. [1669] Pulse Output 27 [Hz] Option: Funktion: [1671] Relay output None [1672] Counter A [37] Display Text 1 [1673] Counter B [38] Display Text 2 [1674] Prec. Stop Counter Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 33 Über diesen Parameter legen Sie Einheit ab. doutUnit 999999.99 den Mindestwert der benutzer- CustomRea- definierten Anzeige (liegt bei Option: Funktion: doutUnit] Drehzahl 0 vor) fest. Eine None Einstellung ungleich 0 ist nur MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 34 Option: Funktion: Disabled Zum Vermeiden eines unbeabsichtigten Startens des Frequenzumrichters über das LCP. Enabled Die Taste [Auto On] ist aktiviert. 0-44 [Off/Reset] Key on LCP Option: Funktion: Disabled Enabled Enable Reset Only Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 35: Parameter: 1-** Motor/Last

    [V] und Parameter 1-56 U/f-Kennlinie - f [Hz] ein. Option: Funktion: HINWEIS VVCplus Asynchron Für Asynchronmotoren. Wenn Parameter 1-10 Motorart auf PM- aktivierte Optionen eingestellt ist, ist nur die VVC -Option verfügbar. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 36 Stellen Sie für 87-Hz-Betrieb bei 230/440-V- Motoren die Typenschilddaten für 230 V/50 Hz ein. Passen Sie Parameter 4-14 Motor Speed High Limit [Hz] und Parameter 3-03 Maximum Reference an die 87-Hz-Anwendung an. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 37 R (Parameter 1-30 Stator Resistance dynamische Motorleistung zu optimieren. (Rs)) im System durch. Wählen Sie diese Option, wenn Sie einen LC-Filter zwischen dem Frequen- Anpassung Keine Funktion. zumrichter und dem Motor einsetzen. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 38 [ 0 - Stellen Sie den Wert des Rotorwi- der Q-Achse fest. Den Wert finden related 9999.000 derstands ein. Geben Sie den Wert von Sie auf dem Motordatenblatt. Ohm] einem Motordatenblatt ein oder Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 39 [0 - 328 ft] Legen Sie die Motorkabellänge fest. Die Parameter 1-38 q-axis Inductance (Lq) und Längeneinheit ist Fuß. Parameter 1-45 q-axis Inductance Sat. (LqSat) linear genähert. Diese Parameter beziehen sich auf den Lastausgleich des Motor-Typenschilds, MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 40 Reaktion. Verwenden Sie bei Niederfrequenzreso- zugehörige Spannung definieren Sie in nanzproblemen die längere Zeiteinstellung. Parameter 1-55 U/f Characteristic - U. Erstellen Sie eine U/f-Kennlinie anhand von 6 definierbaren Spannungen und Frequenzen, siehe Abbildung 4.2. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 41 Motor bei niedriger Drehzahl läuft oder Sollwert eingestellte Richtung. Wenn das gestoppt wurde, sendet der Frequenzum- Sollwertsignal gleich 0 ist, wird richter einen DC-Strom, um den Motor in Parameter 1-75 Start Speed [Hz] ignoriert, und MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 42 Construction ab. Parameter 1-72 Start Function auf [3] Startdrz. • [0] Asynchron. Re., [4] Start Sollrichtung oder [5] VVC /Flux Re. ein, und stellen Sie die Anlaufverzöge- rungszeit in Parameter 1-71 Startverzög. ein. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 43 [4] Speed Entspricht [3] Drz. Stopp, aber die Anzahl 100 kW=1,7 s compensated der beim Rampe ab auf 0 UPM gezählten counter stop Impulse wird bei jedem präzisen Stopp with reset zurückgesetzt. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 44 Parameter 2-16 AC Brake, Max current zum Schutz des Motors vor Überhitzung (ausgewählt unter Parameter 3-15 Reference 1 schützen. Source, Parameter 3-16 Reference 2 Source oder Parameter 3-17 Reference 3 Source). None Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 45 Parameterbeschreibungen Programmierhandbuch 1-93 Thermistor Source Option: Funktion: Analog Input Analog Input Digital input Digital input Digital input Digital input MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 46: Parameter: 2-** Bremsfunktionen

    Dieser Parameter dient zur Einstellung der Verwenden Sie diesen Parameter für Einschaltdrehzahl für die DC-Bremsfunktion, Werte ohne Dezimalstellen. bei der der DC-Bremsstrom Parameter 2-01 DC-Bremsstrom in Verbindung mit einem Stoppsignal aktiv sein soll. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 47 Stoppsignal die mechanische Bremse Parameter 2-16 AC Brake, Max current wieder aktiviert wird. steht nicht für alle PM-Motoren zur Verfügung, zum Beispiel für alle PM- Optionen in Parameter 1-10 Motor Construction. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 48 Motorfreilaufs nach der Rampe-Ab Zeit ein. Die Welle wird auf einer Drehzahl von Null mit vollem Haltemoment gehalten. Stellen Sie sicher, dass die mechanische Bremse die Last blockiert hat, bevor der Motor in den Motorfreilauf geht. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 49: Parameter: 3-** Sollwert/Rampen

    Parameter 3-00 Reference Range [121] gal/s ausgewählten Einheit. [122] gal/min [123] gal/h 3-04 Reference Function [124] CFM Option: Funktion: [125] ft³/s Zur Addition von externen und Festsollwert- [126] ft³/min quellen. [127] ft³/h [130] lb/s MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 50 (Parameter 3-15 Reference 1 Source, Parameter 3-16 Reference 2 Source und Parameter 3-17 Variabler Sollwert 3 und Parameter 3-17 Reference 3 Source), die Parameter 8-02 Aktives Steuerwort ausgewählten Eingänge. den Gesamtsollwert bilden. Die Summe Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 51 Down Time. Abbildung 4.5 markiert) multipliziert. Das   s  x n   U /min [UPM ] Beschl. Par .  3 − 41  =   Produkt hieraus wird anschließend zum  Sollw.  U /min [UPM ] MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 52   U /min [UPM ] bis 0 UPM. Wählen Sie eine Rampe-Ab- Par .  3 − 62  =    Sollw.  U /min [UPM ] Zeit, die bei generatorischem Motorbetrieb nicht zu einer Überspannung im Frequen- Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 53 0 UPM und der Motornennfrequenz . Vergewissern Sie sich, dass der resultierende für die vorliegende Rampenzeit JOG erforderliche Ausgangsstrom nicht die unter Parameter 4-18 Current Limit festgelegte Stromgrenze überschreitet. Die Rampenzeit MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 54 Range: Funktion: -100 % [-200 - Einstellen des minimalen zulässigen Werts 200 %] für den resultierenden Sollwert. Dies wird empfohlen, wenn das digitale Potenti- ometer zur Feineinstellung des resultierenden Sollwerts verwendet wird. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 55: Parameter: 4-** Grenzen/Warnungen

    4-17 Torque Limit Generator Mode Analog in 54 Analog in 54 inv Range: Funktion: 100 % [ 0 - 1000 %] Diese Funktion begrenzt das Drehmoment am Schaft zum Schutz der mechanischen Installation. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 56 Parameter 16-94 Ext. Status Word eingestellt. fehler (Ausgangsdrehzahl gegenüber Sie können das Ausgangsrelais so konfigu- Istwert). rieren, dass es diese Warnung anzeigt. Die Warn-LED am LCP leuchtet nicht auf, wenn der eingestellte Grenzwert erreicht wird. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 57 Parameter 16-94 Ext. Status Word ein. Sie kein Alarm angezeigt. können das Ausgangsrelais so konfigurieren, dass es diese Warnung anzeigt. Die Warn-LED am LCP leuchtet nicht auf, wenn der eingestellte Grenzwert dieses Parameters erreicht wird. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 58 Bei einigen Systemen kann es notwendig sein, bestimmte Ausgangsdrehzahlen zu vermeiden, um Resonanzprobleme im System zu verhindern. Geben Sie hier die Maximalgrenzen der zu vermeidenden Drehzahlen ein. 4-64 Semi-Auto Bypass Set-up Option: Funktion: Enable Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 59: Parameter: 5-** Digit. Ein-/Ausgänge

    DC-Spannung für einen bestimmten Aktivierung der Festdrehzahl JOG. Siehe Zeitraum an. Siehe Parameter 2-01 DC- Parameter 3-11 Festdrehzahl Jog [Hz]. Bremsstrom bis Parameter 2-04 DC-Bremse Ein [Hz]. Die Funktion ist nur aktiv, wenn MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 60 Parameter 3-52 Rampenzeit Ab 2) im Bereich von 0–Parameter 1-23 Motornennfrequenz. [21] Drehzahl Wählen Sie [21] Drehzahl auf und [22] Drehzahl ab, wenn eine digitale Steuerung der Drehzahl auf/ab (Motorpotenziometer) erfolgen soll. Aktivieren Sie diese Funktion, indem Sie [19] Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 61 [163] Pos. Idx Bit1 Positionsindex Bit 1. Diese Option [64] Zähler B (Nur Klemme 29 oder 33) Eingang wirkt sich nur aus, wenn zum Verringern der Zählung im SLC- Parameter 37-00 Application Mode auf Zähler. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 62: Digitalausgänge

    Freigabe/k. Warnung Betriebsbereit. Es wurde kein Start-/ [32] Pulszeitbasiert Stoppbefehl angelegt (Start/Deakti- [81] Drehgebereingang A vieren). Es sind keine Warnungen aktiv. In Betrieb Der Motor läuft und ein Wellendreh- moment ist vorhanden. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 63 Übertemperaturwarnung, wenn die Istdrehzahl außerhalb der Einstel- Temperatur den Grenzwert für lungen in Parameter 4-52 Warnung Motor, Frequenzumrichter, Bremswi- Drehz. niedrig bis derstand oder Thermistor Parameter 4-55 Warnung Sollwert überschreitet. hoch liegt. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 64 5 als wahr ausgewertet, wird der Ausgang aktiviert. Andernfalls ist er [160] Kein Alarm Der Ausgang ist aktiv, wenn kein AUS. Alarm vorliegt. [70] Logikregel 0 Siehe Parametergruppe 13-4* Logikregeln. Ergibt Logikregel 0 wahr, Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 65: Relaisfunktion

    [239] Fehler der STO- [12] Außerh.Stromber. Der Motorstrom liegt außerhalb des in Parameter 4-18 Current Limit Funktion definierten Bereichs. [13] Unter Min.-Strom Der Motorstrom liegt unter dem in Parameter 4-50 Warning Current Low eingestellten Wert. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 66 Dient zur Durchführung eines ausgewählt haben. Stopp Freilaufstopps, wenn sich der [40] Außerh.Sollw.ber. Aktiv, wenn die Istdrehzahl Frequenzumrichter im Zustand einer außerhalb der Einstellungen in Drehmomentgrenze befindet. Wenn Parameter 4-55 Warning Reference der Frequenzumrichter ein Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 67 Logic Action aus. Ausgang D ist bei in der SLC als WAHR ausgewertet, [38] Smart Logic Action aktiviert. wird der Ausgang aktiviert. [160] Kein Alarm Der Ausgang ist aktiv, wenn kein Andernfalls ist er aus. Alarm vorliegt. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 68: Pulseingänge

    Parameter zum Konfigurieren der Skalierungs- und Filter- Energiesparmodus. einstellungen für die Pulseingänge. Pulseingänge sind [239] Fehler der STO- Klemmen 29 und 33. Programmieren Sie Klemme 29 Funktion (Parameter 5-13 Klemme 29 Digitaleingang) oder Klemme 33 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 69 Sie auch in Parameter 5-58 Term. 33 [109] Max Out Freq High Ref./Feedb. Value. Wählen Sie Klemme 29 als Digitaleingang [113] Ext. Closed Loop 1 (Parameter 5-02 Klemme 29 Funktion = [0] MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 70 Eine logische 0 gibt an, dass der Ausgang niedrig oder inaktiv ist. Bit 0–3 Reserviert Bit 4 Relais 1 Ausgangsklemme Bit 6–23 Reserviert Bit 24 Klemme 42 Digitalausgang Bit 26–31 Reserviert Tabelle 4.4 Bitfunktionen Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 71: Parameter: 6-** Analoge Ein-/Ausg

    'High Voltage'or 'High Current' Coast and reset inverse Abbildung 4.13 Timeout-Funktion Quick stop inverse DC-brake inverse Stop inverse Start [10] Reversing [11] Start reversing [12] Enable start forward [13] Enable start reverse MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 72 Parameter 6-24 Klemme 54 Skal. Min.-Soll/ Dämpfung, erhöht jedoch auch die Zeitverzö- Istwert). Stellen Sie den Wert zur Aktivierung gerung durch das Filter. von Parameter 6-01 Signalausfall Funktion auf >1 V ein. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 73 [10] Alarm or warning [161] Running reverse [11] At torque limit [165] Local ref active [12] Out of current range [166] Remote ref active [13] Below current, low [167] Start command activ MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 74 Der Frequenzumrichter/das System befindet sich im [0 - 0 ] Energiesparmodus. Siehe Parametergruppe 22-4* Energie- sparmodus. [194] Broken Belt Function Eine Riemenbruchbedingung wurde erkannt. Siehe Parameter- gruppe 22-4* Energiesparmodus. [198] Drive Bypass Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 75: Parameter: 7-** Pid Regler

    Frequenz von mehr als 1,6 Hz schwankt, verwendet. reagiert der PID-Regler nicht. Einstellungen von Parameter 7-06 Speed PID Lowpass Filter Time aus der Praxis anhand der Anzahl von Impulsen pro Umdrehung am Drehgeber: MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 76 Frequency input 7-08 Speed PID Feed Forward Factor Range: Funktion: [0 - 500 %] Das Sollwertsignal umgeht den Drehzahl- regler mit dem angegebenen Wert. Diese Funktion erhöht die dynamische Leistung der Drehzahlregelschleife. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 77 [ -100 - 100 %] Eingabe einer negativen Grenze für [0 - 20 s] Eingabe der PID-Differentiationszeit. Der den Ausgang des PID-Prozessreglers. Differentiator reagiert nicht auf eine konstante Abweichung, sorgt jedoch für eine Verstärkung, wenn sich die Abweichung verändert. Je kürzer MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 78 Wert behandelt wird. Tiefpassfilter-Sollwert der ersten Ordnung. Der Tiefpassfilter verbessert die stationäre Invers Wählen Sie [1] Invers, um die FF-Ressource als Leistung und dämpft Schwingungen des negativen Wert zu behandeln. Sollwert-/Istwertsignals. Allerdings kann Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 79 [0] Linear, um das Istwertsignal unverändert zu lassen. Option: Funktion: Linear Square root 7-62 Feedback 2 Conversion Auswahl einer Umrechnung für das Istwertsignal 2 Wählen Sie [0] Linear, um das Istwertsignal unverändert zu lassen. Option: Funktion: Linear Square root MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 80: Parameter: 8-** Opt./Schnittstellen

    8-07 Diagnosis Trigger [ 0 - 247 ] Geben Sie die Adresse für den RS485-Port ein. Option: Funktion: Gültiger Bereich: 1-126 für FC-Bus oder 1-247 für Modbus. Disable Senden keiner erweiterten Diagnosedaten (EDD). Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 81 Telegrammtyp abhängig. Die Werte in den PCD werden [15] [1615] Frequenz [%] anschließend als Datenwerte in die ausgewählten Parameter [16] [1616] Drehmoment [Nm] geschrieben. [17] [1618] Therm. Motorschutz Option: Funktion: [18] [1630] DC-Zwischenkreisspannung None [19] [1634] Kühlkörpertemperatur MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 82 Der Feldbus bzw. die serielle Kommunikations- Bus ODER Klemme schnittstelle und ein Digitaleingang lösen die Reversierungsfunktion aus. Logic OR Der Feldbus bzw. die serielle Kommunikations- schnittstelle oder ein Digitaleingang lösen die Reversierungsfunktion aus. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 83 [0 - 4294967295 ] Dieser Parameter zeigt die vom Follower gesendete Zahl der Meldungen. 8-85 Slave Timeout Errors Range: Funktion: [0 - 4294967295 ] Dieser Parameter zeigt die Anzahl der Follower-Timeout-Fehler an. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 84 8-91 Bus Jog 2 Speed Range: Funktion: 200 RPM [ 0 - 1500 Geben Sie die Festdrehzahl JOG ein. RPM] Dieser Wert ist eine Festdrehzahl JOG, die über die serielle Schnittstelle oder die Feldbus-Option aktiviert wird. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 85: Parameter: 9-** Profidrive

    13-01 Start Event Wählen Sie den Zustand (wahr oder falsch), bei dem der Smart Informationen zu PROFIBUS-Parameterbeschreibungen Logic Controller aktiviert wird. ® finden Sie im VLT Midi Drive FC 280 PROFIBUS DP Program- Option: Funktion: mierhandbuch. [33] Digital input DI18...
  • Seite 86 [21] Alarm (trip lock) Value ist. Das Ergebnis ist falsch, wenn die in [22] Comparator 0 Parameter 13-10 Comparator Operand [23] Comparator 1 ausgewählte Variable größer ist als der [24] Comparator 2 [25] Comparator 3 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 87 [73] SL Time-out 6 ODER [13-42]. [74] SL Time-out 7 NOT AND Bewerten Sie den Ausdruck NICHT [13-40] [83] Broken Belt UND NICHT [13-42]. NOT OR Bewerten Sie den Ausdruck NICHT [13-40] ODER NICHT [13-42]. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 88 Parameter 13-02 Stop Event ([70] - In range [74]). On reference False Out of current range True Below I low Running Above I high In range [16] Thermal warning On reference [17] Mains out of range Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 89 Wählen Sie den Festsollwert 6. Wenn Sie den anderen Einstellungsbefehlen zusammen- ref 6 aktiven Festsollwert ändern, wird er mit geführt, die entweder von Digitaleingängen anderen Festsollwertbefehlen zusammen- oder über einen Feldbus gesendet werden. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 90 A high Ausgänge werden aktiviert. [39] Set digital Alle als „Digitalausgang B“ definierten out B high Ausgänge werden aktiviert. [40] Set digital Alle als „Digitalausgang C“ definierten out C high Ausgänge werden aktiviert. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 91: Parameter: 14-** Sonderfunktionen

    Aus oder [2] AC-Bremse ausgewählt sind, folgt die Rampe der Überspannungsrampe. Wenn unter Size related [0 - 100 %] Dämpfungsfaktor für Zwischenkreis- Parameter 2-10 Brake Function die Option [1] Spannungskompensation. Bremswiderstand ausgewählt ist, folgt die Rampe MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 92: Mains Failure

    Ansteigen der Drehzahl über den Sollwert. Dies führt zu einem motorischen Laufen des Motors, bis die Drehzahl über dem Sollwert steigt und die genannte Situation eintritt. Anstatt darauf zu warten, wird das aktuelle Kriterium eingeführt. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 93 Motor bei nahezu nomineller Last kontinu- ierlich betrieben wird (z. B. eine Pumpe oder ein Lüfter bei nahezu voller Drehzahl). Abschaltung Schaltet den Frequenzumrichter aus. Warnung Zeigt eine Warnung an. Deaktiviert Es wird keine Aktion ausgeführt. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 94 Netzversorgung, DC- Automatic reset Versorgung oder Zwischenkreiskopplung Automatic reset anschließen. Automatic reset Automatic reset Automatic reset Automatic reset Automatic reset Automatic reset [10] Automatic reset x 10 [11] Automatic reset x 15 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 95 Betrieb an der Stromgrenze einen niedrigeren Wert verkürzt die müssen Sie den Parameter auf 60 s = Aus Reaktionszeiten. Eine zu niedrige einstellen. Die Temperaturüberwachung des Einstellung führt zu Regelungsinstabilität. Frequenzumrichters ist weiterhin aktiv. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 96 Option: Funktion: empfohlen). Disabled 14-51 DC-Link Voltage Compensation Enabled Wählen Sie bei Verwendung eines langen Motorkabels diese Option, um den Motordreh- Option: Funktion: moment-Rippel zu minimieren. Deaktiviert die Zwischenkreiskompensation. Aktiviert die Zwischenkreiskompensation. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 97 3 Minuten nach Meldung des Alarms quittieren. Flystart Der Frequenzumrichter versucht beim Starten, einen drehenden Motor zu fangen. Wenn diese Option ausgewählt ist, wird Parameter 1-73 Flying Start auf [1] Aktiviert eingestellt. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 98: Parameter: 15-** Info/Wartung

    [0 - 40 ] Zeigt den Typencode zur Nachbestellung des Frequenzumrichters ohne nachgerüstete Optionen 15-07 Reset Running Hours Counter Option: Funktion: 15-45 Actual Typecode String Do not reset Range: Funktion: [0 - 40 ] Zeigt den tatsächlichen Typencode an. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 99 Funktion: Size related [0 - 30 ] Zeigt den Typ der installierten Option 15-61 Option SW Version Range: Funktion: Size related [0 - 20 ] Anzeigen der Softwareversion der instal- lierten Option. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 100: Parameter: 16-** Datenanzeigen

    Zwischenkreisstroms berechnet. Der Wert wird Maximalwert vom maximalen Motorstrom gefiltert. Infolgedessen können vom Zeitpunkt sowie vom verwendeten Motor ab. der Änderung eines Eingabewerts bis zur Änderung der Datenanzeige bis zu 128 ms Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 101 Zeigt das an der Motorwelle anliegende [0 - 255 %] Zeigt die prozentuale Last am Wechselrichter 200 ] Drehmoment mit Vorzeichen an. Einige Motoren unterstützen mehr als 160 % Drehmoment. Daher hängen Minimal- und MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 102 [0 - 2147483647 ] Zur Anzeige des aktuellen Werts des Range: Funktion: präzisen Stopps. 0 mA [0 - 20 Zeigt den aktuellen Wert an Ausgang 42. Der angezeigte Wert gibt die Auswahl in Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 103 [0 - 0xFFFFFFFFUL ] Zeigt das aktuell gültige Alarmwort des Frequenzumrichters in Hex-Code an. 16-91 Alarm Word 2 Range: Funktion: [0 - 0xFFFFFFFFUL ] Zeigt das aktuell gültige Alarmwort 2 des Frequenzumrichters in Hex-Code MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 104: Parameter: 18-** Datenanzeigen

    Frequency input 33 21-15 Ext. 1 Setpoint Range: Funktion: 0 ExtPID1Unit [-999999.999 - Dieser Parameter dient als 999999.999 Sollwert zum Vergleich der ExtPID1Unit] Istwerte. Sie können den Sollwert mit Digital-, Analog- oder Bussollwerten korrigieren. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 105 21-24 Ext. 1 Dif. Gain Limit Range: Funktion: [1 - 50 ] Stellen Sie eine Begrenzung für die Differentiati- onsverstärkung ein. Bei schnellen Veränderungen wird die Differentiationsverstärkung erhöht. Begrenzen Sie die Differentiationsverstärkung, um MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 106: Parameter: 22-** Anwendungsfunktionen

    Parameter 1-00 Configuration Mode auf [1] Mit 100 %] Drehgeber einstellen und der integrierte PI-Regler verwendet wird. In Systemen, in denen z. B. eine konstante Druckregelung vorhanden ist, ist es von Vorteil, den Systemdruck vor dem Motorstopp zu Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 107: Riemenbrucherkennung

    22-62 Broken Belt Delay Range: Funktion: 10 s [0 - 600 Legt die Zeit fest, in der die Riemenbruchbe- dingungen aktiv sein müssen, bevor die in Parameter 22-60 Broken Belt Function ausgewählte Aktion ausgeführt wird. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 108: Parameter: 30-** Spezielle Merkmale

    UPM während der Bewegungs- steuerung. 32-81 Motion Ctrl Quick Stop Ramp Range: Funktion: 1000 ms [50 - 3600000 Dieser Parameter definiert die Schnellstopp-Rampenzeit für die Bewegungssteuerung von der maximal zulässigen Geschwin- digkeit bis 0. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 109: Parameter: 33-** Motion Control Adv. Settings

    Fehlerursache [5] Neg. SW Limit (Neg. SW-Grenze) ausgegeben, die in Parameter 37-18 Pos. Ctrl Fault Reason festgelegt ist. Der maximale Wert it der in Parameter 33-42 Positive Software Limit festgelegte Wert. Der MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 110: Parameter: 34-** Motion Control Data Readouts

    34-30 PCD 10 Read For Application Range: Funktion: Range: Funktion: [0 - 65535 ] Empfangener Wert in PCD10 des Feldbustele- [0 - 65535 ] Gesendeter Wert in PCD10 des Feldbustele- gramms. gramms. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 111: Actual Position

    [-1073741824 - 1073741824 ] Die Istposition in der Benutzereinheit. 34-56 Track Error Range: Funktion: [-2147483647 - Anzeige des Fehlers zwischen der 2147483647 ] berechneten Befehlsposition und der Istposition in der Benutzer- einheit. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 112: Parameter: 37-** Anwendungseinstellungen

    Range: Funktion: überschritten aus. 5000 [50 - Sie wird definiert als die Zeit in Millise- 100000 ms] kunden, die für eine Rampe von Parameter 32-80 Maximum Allowed Velocity zum Stillstand benötigt wird. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 113 Pos. HW Limit Neg. HW Limit Pos. SW Limit Neg. SW Limit Brake Wear Limit Quick Stop PID Error Too Big [12] Rev. Operation [13] Fwd. Operation [20] Can not find home position MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 114: Parameterlisten

    Umrechnungsfaktor 0,1 bedeutet, dass der übertragene Wert mit 0,1 multipliziert wird. Der Wert 100 wird somit als 10,0 gelesen. Beispiele: 0 s⇒Umrechnungsindex 0 0,00 s⇒Umrechnungsindex -2 0 ms⇒Umrechnungsindex -3 0,00 ms⇒Umrechnungsindex -5 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 115: Aktive/Inaktive Parameter In Unterschiedlichen Antriebssteuerungsmodi

    Parameter 1-72 Startfunktion Parameter 1-73 Motorfangschaltung Parameter 1-75 Startdrehzahl [Hz] Parameter 1-76 Startstrom Tabelle 5.4 Aktive/inaktive Parameter 4) Nicht verwendet, wenn Parameter 1-03 Drehmomentverhalten der Last = VT 5) Teil der Resonanzdämpfung. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 116 Parameter 2-12 Bremswiderstand Leistung (kW) Parameter 2-16 AC-Bremse max. Strom Parameter 2-17 Überspannungssteuerung Parameter 2-19 Überspannungsverstärkung Parameter 2-20 Bremse öffnen bei Motorstrom Parameter 2-22 Bremse schließen bei Motorfrequenz Tabelle 5.5 Aktive/inaktive Parameter 6) Keine AC-Bremse Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 117: Parameterlisten

    Uint8 0-5* Kopie/Speichern 0-50 LCP-Kopie [0] Keine Kopie 1 set-up FALSE Uint8 0-51 Parametersatz-Kopie [0] Keine Kopie 1 set-up FALSE Uint8 0-6* Passwort 0-60 Hauptmenü Passwort 0 N/A 1 set-up TRUE Uint16 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 118 Lastausgleich hoch 100 % All set-ups TRUE Int16 1-62 Schlupfausgleich ExpressionLimit All set-ups TRUE Int16 1-63 Schlupfausgleich Zeitkonstante 0.1 s All set-ups TRUE Uint16 1-64 Resonanzdämpfung 100 % All set-ups TRUE Uint16 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 119 Uint16 2-2* Mechanical Brake 2-20 Bremse öffnen bei Motorstrom All set-ups TRUE Uint32 2-22 Bremse schließen bei Motorfrequenz 0 Hz All set-ups TRUE Uint16 2-23 Mech. Bremse Verzögerungszeit All set-ups TRUE Uint8 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 120 All set-ups TRUE Int16 3-94 Digitalpoti Min. Grenze -100 % All set-ups TRUE Int16 3-95 Rampenverzögerung 1000 ms All set-ups TRUE uint32 3-96 Maximum Limit Switch Reference 25 % All set-ups TRUE Int16 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 121 Uint8 5-1* Digitaleingänge 5-10 Klemme 18 Digitaleingang [8] Start All set-ups TRUE Uint8 5-11 Klemme 19 Digitaleingang [10] Reversierung All set-ups TRUE Uint8 5-12 Klemme 27 Digitaleingang ExpressionLimit All set-ups TRUE Uint8 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 122 Klemme 53 Filterzeit 0.01 s All set-ups TRUE Uint16 6-18 Terminal 53 Digital Input [0] Ohne Funktion All set-ups TRUE Uint8 6-19 Terminal 53 mode [1] Spannung 1 set-up TRUE Uint8 6-2* Analogeingang 54 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 123: Pid-Regler

    All set-ups TRUE Uint16 7-38 PID-Prozess Vorsteuerung All set-ups TRUE Uint16 7-39 Bandbreite Ist=Sollwert All set-ups TRUE Uint8 7-4* Erw. PID-Prozess I 7-40 Process PID I-part Reset [0] Nein All set-ups TRUE Uint8 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 124 8-5* Digital/Bus 8-50 Motorfreilauf [3] Bus ODER Klemme All set-ups TRUE Uint8 8-51 Schnellstopp [3] Bus ODER Klemme All set-ups TRUE Uint8 8-52 DC Bremse [3] Bus ODER Klemme All set-ups TRUE Uint8 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 125 0 N/A All set-ups TRUE 9-68 Zustandswort 1 0 N/A All set-ups TRUE 9-70 Edit Set-up [9] Aktiver Satz 1 set-up TRUE Uint8 9-71 Datenwerte speichern [0] Aus All set-ups TRUE Uint8 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 126: Ändern Konvertie- Tersätze Während Des Rungsindex Betriebs

    0 N/A 1 set-up TRUE VisStr[48] 12-09 Phys. Adresse 0 N/A 1 set-up TRUE VisStr[17] 12-1* Verbindung 12-10 Verb.status [0] Keine Verb. All set-ups TRUE Uint8 12-11 Verb.dauer ExpressionLimit All set-ups TRUE TimD Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 127: Smart Logic

    Uint8 13-01 SL-Controller Start [39] Startbefehl 1 set-up TRUE Uint8 13-02 SL-Controller Stopp [40] FU gestoppt 1 set-up TRUE Uint8 13-03 SL-Parameter Initialisieren [0] Kein Reset 1 set-up TRUE Uint8 13-1* Vergleicher MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 128 14-40 Quadr.Mom. Anpassung 66 % All set-ups FALSE Uint8 14-41 Minimale AEO-Magnetisierung 66 % All set-ups FALSE Uint8 14-44 d-axis current optimization for IPM 100 % All set-ups TRUE Uint8 14-5* Umgebung Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 129 1 set-up FALSE VisStr[40] 15-53 Leistungsteil Seriennummer 0 N/A 1 set-up FALSE VisStr[21] 15-57 Dateiversion 0 N/A 1 set-up FALSE Uint8 15-59 Dateiname 0 N/A 1 set-up FALSE VisStr[16] 15-6* Install. Optionen MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 130: Datenanzeigen

    Int16 16-52 Istwert [Einheit] 0 ProcessCtrlUnit 1 set-up TRUE Int32 16-53 Digitalpoti Sollwert 0 N/A All set-ups FALSE Int16 16-57 Feedback [RPM] 0 RPM All set-ups FALSE Int32 16-6* Inputs & Outputs Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 131 18-9* PID Readouts 18-90 PID-Prozess Abweichung All set-ups FALSE Int16 18-91 PID-Prozessausgang All set-ups FALSE Int16 18-92 PID-Prozess begrenz. Ausgang All set-ups FALSE Int16 18-93 PID-Prozess verstärkungsskal. Ausgang All set-ups FALSE Int16 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 132 Wake-Up Delay Time All set-ups TRUE Uint16 22-6* Riemenbrucherkennung 22-60 Riemenbruchfunktion [0] Aus All set-ups TRUE Uint8 22-61 Riemenbruchmoment 10 % All set-ups TRUE Uint8 22-62 Riemenbruchverzögerung 10 s All set-ups TRUE Uint16 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 133: Spezielle Merkmale

    TRUE Int32 33-43 Neg. Software-Endbegren. aktiv [0] Deaktiviert 1 set-up TRUE Uint8 33-44 Pos. Software-Endbegren. aktiv [0] Deaktiviert 1 set-up TRUE Uint8 33-47 Größe des Zielfensters 0 N/A 1 set-up TRUE Uint16 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 134: Ändern Konvertie-Datentyp Tersätze Während Des Rungsindex Betriebs

    TRUE Uint16 34-30 PCD 10 Lesen von MCO 0 N/A All set-ups TRUE Uint16 34-5* Prozessdaten 34-50 Istposition 0 N/A All set-ups TRUE Int32 34-56 Schleppabstand 0 N/A All set-ups TRUE Int32 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 135: Application Settings (Anwendungseinstellungen)

    37-17 Pos. Ctrl Fault Behaviour [0] Ramp Down&Brake 1 set-up FALSE uint8 37-18 Pos. Ctrl Fault Reason [0] No Fault 1 set-up TRUE uint8 37-19 Pos. New Index 0 N/A 1 set-up TRUE uint8 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 136: Fehlersuche Und -Behebung

    Drehmomentgrenze handelt, reduziert der Frequenzum- eine Abschaltblockierung erst dann quittieren, wenn Sie richter die Drehzahl, um die Überstrombedingung zu die Situation durch Aus- und Einschalten des Frequenzum- kompensieren. Gelegentlich, wenn der Zustand nicht Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 137: Liste Der Warn- Und Alarmcodes

    Die Motorphase U fehlt. Phase prüfen. V-Phasenfehler – Die Motorphase V fehlt. Phase prüfen. W-Phasenfehler – Die Motorphase W fehlt. Phase prüfen. Feldbus-Fehl. – PROFIBUS-Kommunikationsfehler sind aufgetreten. Fehler im Optionsmodul – – Feldbus erkennt interne Fehler. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 138 Anlegen von 24 V DC an die Klemmen 37 und 38 automatisch der Normalbetrieb des Frequenzum- richters aufgenommen. Die Abschalttemperatur der Leistungskarte hat die Leistungskartentemp Obergrenze überschritten. Setzt alle Parametereinstellungen auf die Werkseinstel- Initialisiert – – lungen zurück. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 139 Tabelle 6.2 Liste der Warn- und Alarmcodes 1) Netzspannungsverzerrungen können diese Fehler verursachen. Der Einbau eines Danfoss-Netzfilters kann dieses Problem beheben. 2) Dieser Alarm kann nicht automatisch über Parameter 14-20 Reset Mode quittiert werden. Sie können die Alarmwörter, Warnwörter und erweiterten Zustandswörter zur Diagnose auslesen.
  • Seite 140 24-V- 008000 Positionsrege- 8388608 Versorgung Reserviert Versorgung Reserviert Reserviert In Betrieb lungsfehler niedrig niedrig 010000 16777216 Netzausfall Reserviert Reserviert Netzausfall Reserviert Reserviert Bypass 020000 33554432 Reserviert Stromgrenze Reserviert Stromgrenze Reserviert Reserviert Reserviert Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 141 Zähler unter 0 % fällt. die Versorgungsströme zum Frequenzumrichter. Das Problem besteht darin, dass Sie den Frequenzum- richter zu lange Zeit mit mehr als 100 % Ausgangsstrom belastet haben. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 142 53 oder 54 auf Spannung eingestellt ist. beheben Sie den Erdschluss. Überprüfen Sie, dass Parameter 1-93 Thermistor • Prüfen Sie, ob Erdschlüsse im Motor vorliegen, Source Klemme 53 oder 54 auswählt. indem Sie mit Hilfe eines Megaohmmeters den Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 143 Der Frequenzumrichter überwacht den Bremstransistor verschiedene interne Fehler. Wenden Sie sich an Ihren während der Inbetriebnahme. Bei einem Kurzschluss bricht Danfoss-Lieferanten oder -Service, falls der Fehler weiterhin er die Bremsfunktion ab und gibt einen Alarm aus. Der besteht. Frequenzumrichter wird abgeschaltet.
  • Seite 144 Neustarts können zu einer Überhitzung des Motors führen. Andere Wenden Sie sich an einen Fehler Danfoss-Händler, falls der Alarm ALARM 58, AMA-Interner Fehler weiterhin auftritt. Wenden Sie sich an einen Danfoss-Händler. Tabelle 6.4 Liste der internen Fehler Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 145 ALARM 67, Optionsmodulkonfiguration hat sich geändert aktiviert. Sie haben seit dem letzten Netz-Aus eine oder mehrere Optionen hinzugefügt oder entfernt. Überprüfen Sie, ob die Konfigurationsänderung absichtlich erfolgt ist, und quittieren Sie das Gerät. MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 146 Klemmen an die 24 V DC-Versorgung angeschlossen sind und die Diskrepanz zwischen den Signalen an den beiden Klemmen weniger als 12 ms beträgt. Wenn der Fehler weiterhin auftritt, wenden Sie sich an einen Danfoss-Händler in Ihrer Nähe. Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 147: Index

    Digitaleingang................. 57, 140 Schaltlogik..................57 Eingangssignal..................143 Lastausgleich..................33 EMV......................141 LCP....................4, 6, 134 Energiesparfrequenz [Hz]............... 104 LED......................134 Entladezeit....................13 Losbrechmoment..................5 ETR......................5, 99 Menüstruktur..................20 Menütaste..................14, 20 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 148 Versorgungsspannung..............141 Quick-Menü..................16, 20 VVC+......................7 Relaiskonfiguration................63 Warnung Strom hoch................55 Reset....................139, 143 Warnung Strom niedrig..............55 Riemenbrucherkennung..............105 Warnungs- und Alarmliste.............. 137 Riemenbruchmoment..............105 Werkseinstellung................. 22, 112 Rotorwiderstand................... 36 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten. MG07C303...
  • Seite 149 Index Programmierhandbuch Zurücksetzen..............20, 21, 22, 143 Zwischenkreiskopplung.............. 12, 92 MG07C303 Danfoss A/S © 07/2016 Alle Rechte vorbehalten.
  • Seite 150 Danfoss behält sich das Recht vor, ohne vorherige Bekanntmachung im Rahmen der angemessenen und zumutbaren Änderungen an seinen Produkten – auch an bereits in Auftrag genommenen – vorzunehmen. Alle in dieser Publikation enthaltenen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Firmen. Danfoss und das Danfoss-Logo sind Warenzeichen der Danfoss A/S.

Inhaltsverzeichnis