Fehlersuche und -behebung
•
Prüfen Sie bei Verwendung der Klemmen 18, 19,
32 oder 33 (Digitaleingänge), ob der Thermistor
korrekt zwischen der verwendeten Digitalein-
gangsklemme (nur Digitaleingang PNP) und
Klemme 50 angeschlossen ist. Verwenden Sie die
zu verwendende Klemme in
Parameter 1-93 Thermistor Source.
WARNUNG/ALARM 12, Drehmomentgrenze
Das Drehmoment ist höher als der Wert in
Parameter 4-16 Momentengrenze motorisch oder der Wert in
Parameter 4-17 Momentengrenze generatorisch. In
Parameter 14-25 Drehmom.grenze Verzögerungszeit können
Sie einstellen, ob der Frequenzumrichter bei dieser
Bedingung nur eine Warnung ausgibt oder ob ihr ein
Alarm folgt.
Fehlerbehebung
•
Wenn das System die motorische Drehmoment-
grenze während Rampe-Auf überschreitet,
verlängern Sie die Rampe-auf-Zeit.
•
Wenn das System die generatorische Drehmo-
mentgrenze während der Rampe Ab
überschreitet, verlängern Sie die Rampe-ab-Zeit.
•
Wenn die Drehmomentgrenze im Betrieb auftritt,
erhöhen Sie ggf. die Drehmomentgrenze. Stellen
Sie dabei sicher, dass das System mit höherem
Drehmoment sicher arbeitet.
•
Überprüfen Sie die Anwendung auf zu starke
Stromaufnahme vom Motor.
WARNUNG/ALARM 13, Überstrom
Die Spitzenstromgrenze des Wechselrichters (ca. 200 % des
Nennstroms) ist überschritten. Die Warnung dauert ca. 5 s.
Danach schaltet der Frequenzumrichter ab und gibt einen
Alarm aus. Dieser Fehler kann durch eine Stoßbelastung
oder eine schnelle Beschleunigung mit hohen Trägheitsmo-
menten verursacht werden.
Fehlerbehebung
•
Entfernen Sie die Netzversorgung und prüfen Sie,
ob die Motorwelle gedreht werden kann.
•
Kontrollieren Sie, ob die Motorgröße mit dem
Frequenzumrichter übereinstimmt.
•
Prüfen Sie die Parameter 1-20 bis 1-25 auf korrekte
Motordaten.
ALARM 14, Erdschluss
Es wurde ein Erdschluss zwischen einer Ausgangsphase
und Erde festgestellt, entweder zwischen Frequenzum-
richter und Motor oder direkt im Motor.
Fehlerbehebung
•
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
beheben Sie den Erdschluss.
•
Prüfen Sie, ob Erdschlüsse im Motor vorliegen,
indem Sie mit Hilfe eines Megaohmmeters den
MG07C403
Programmierhandbuch
ALARM 16, Kurzschluss
Es liegt ein Kurzschluss im Motor oder in den Motorkabeln
vor.
•
WARNUNG/ALARM 17, Steuerwort-Timeout
Es besteht keine Kommunikation zum Frequenzumrichter.
Die Warnung ist nur aktiv, wenn Parameter 8-04 Control
Word Timeout Function NICHT auf [0] Aus programmiert ist.
Wenn Parameter 8-04 Control Word Timeout Function auf [5]
Stopp und Alarm eingeschaltet ist, erscheint eine Warnung.
Der Frequenzumrichter fährt unter Ausgabe eines Alarms
nach Rampe ab bis zur Abschaltung herunter. Sie können
möglicherweise Parameter 8-03 Steuerwort Timeout-Zeit
erhöhen.
Fehlerbehebung
•
•
•
•
ALARM 25, Bremswiderstand Kurzschluss
Der Frequenzumrichter überwacht den Bremswiderstand
während der Inbetriebnahme. Ein Kurzschluss deaktiviert
die Bremsfunktion und verursacht einen Alarm. Der
Frequenzumrichter wird abgeschaltet.
Fehlerbehebung
•
WARNUNG/ALARM 26, Bremswiderstand Leistungsgrenze
Die auf den Bremswiderstand übertragene Leistung wird
als Mittelwert für die letzten 120 s berechnet. Die
Berechnung erfolgt anhand der Zwischenkreisspannung
und des in Parameter 2-11 Bremswiderstand (Ohm)
eingestellten Bremswiderstandswerts. Die Warnung ist
aktiv, wenn die Bremsverlustleistung höher als der in
Parameter 2-12 Bremswiderstand Leistung (kW) festgelegte
Wert ist. Der Frequenzumrichter schaltet ab, wenn die
Warnung für 1200 s bestehen bleibt.
Fehlerbehebung
•
ALARM 27, Brems-IGBT/Bremschopper kurzgeschlossen
Der Frequenzumrichter überwacht den Bremstransistor
während der Inbetriebnahme. Bei einem Kurzschluss bricht
er die Bremsfunktion ab und gibt einen Alarm aus. Der
Frequenzumrichter wird abgeschaltet.
Danfoss A/S © 02/2019 Alle Rechte vorbehalten.
Widerstand der Motorkabel und des Motors zur
Masse messen.
Schalten Sie den Frequenzumrichter ab und
beheben Sie den Kurzschluss.
Überprüfen Sie die Anschlüsse am Kabel der
seriellen Schnittstelle.
Erhöhen Sie Parameter 8-03 Control Word Timeout
Time.
Überprüfen Sie die Funktion der Kommunikations-
geräte.
Überprüfen Sie auf EMV-gerechte Installation.
Schalten Sie den Frequenzumrichter aus und
überprüfen Sie die Verbindung des Bremswi-
derstands.
Verringern Sie die Bremse durch eine niedrigere
Drehzahl oder eine längere Rampenzeit.
6
6
159