Parameterbeschreibungen
4.14 Parameter: 14-** Sonderfunktionen
14-01 Taktfrequenz
Passen Sie die Taktfrequenz an, um ein angemessenes Gleich-
gewicht zwischen den Störgeräuschen vom Motor und den
Wärmeverlusten im Frequenzumrichter zu finden. Durch die
Erhöhung der Taktfrequenz werden Störgeräusche reduziert,
Wärmeverluste jedoch erhöht.
Option:
Funktion:
[0]
Ran3
[1]
Ran5
[2]
2,0 kHz
[3]
3,0 kHz
[4]
4,0 kHz
[5]
5,0 kHz
[6]
6,0 kHz
[7]
8,0 kHz
[8]
10,0 kHz
[9]
12,0 kHz
[10]
16,0 kHz
14-03 Overmodulation
Option:
Funktion:
[0]
Off
Wählen Sie [0] Off, damit keine
Übermodulation der Ausgangs-
spannung stattfindet, um
Drehmoment-Rippel an der
Motorwelle zu vermeiden. Diese
Funktion kann für Anwendungen
wie Schleifmaschinen nützlich sein.
[1]
On
Wählen Sie [1] On, um die Funktion
*
der Übermodulation für die
Ausgangsspannung zu aktivieren.
Wählen Sie diese Einstellung, wenn
die Ausgangspannung mehr als
95 % der Eingangsspannung
betragen muss (übliche Einstellung
bei übersynchronem Lauf ). Die
Ausgangspannung wird
entsprechend dem Grad der
Übermodulation erhöht.
HINWEIS
Übermodulation führt
aufgrund der Zunahme von
Oberschwingungen zu einem
erhöhten Drehmoment-Rippel.
14-07 Dead Time Compensation Level
Range:
Funktion:
Size
[0 - 100 ]
Niveau der angewendeten
related
Pausenzeit-Kompensation in
*
Prozent. Bei einem hohen Niveau
(>90 %) wird die dynamische
Motoransprache optimiert. Ein
MG07C403
Programmierhandbuch
14-07 Dead Time Compensation Level
Range:
14-08 Damping Gain Factor
Range:
Size
related
*
14-09 Dead Time Bias Current Level
Range:
Size
related
*
14-10 Mains Failure
Option:
Danfoss A/S © 02/2019 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
Niveau zwischen 50 und 90 % ist
sowohl für eine Minimierung des
Drehmoment-Rippels als auch der
Dynamik des Motors geeignet. Bei
einem Niveau von 0 wird die
Totzeit-Kompensation deaktiviert.
Funktion:
[0 - 100 %]
Dämpfungsfaktor für Zwischenkreis-
Spannungskompensation.
Funktion:
[0 - 100 %]
Einstellung eines Vorspannungs-
signals (in [%]) zum Hinzufügen des
Stromabtastsignals für eine Totzeit-
Kompensation an bestimmten
Motoren.
Funktion:
HINWEIS
Sie können die
Parameter 14-10 Mains Failure
nicht bei laufendem Motor
ändern.
Parameter 14-10 Mains Failure wird
in der Regel bei kurzen Unterbre-
chungen der Netzversorgung
(Spannungseinbrüche) verwendet.
Bei einer Last von 100 % und einer
kurzen Spannungsunterbrechung
fällt die DC-Spannung am
Hauptkondensator schnell ab. Bei
größeren Frequenzumrichtern
dauert es nur einige Millisekunden,
bis das DC-Niveau auf ca. 373 VDC
gesunken ist und der IGBT
abgeschaltet wird und die Kontrolle
über den Motor verliert. Nach dem
Wiederherstellen der Netzver-
sorgung und dem Neustart des
IGBT entsprechen Ausgangs-
frequenz und Spannungsvektor
nicht der Drehzahl/Frequenz des
Motor. Das Ergebnis ist
normalerweise Überspannung oder
Überstrom, was meistens zu einer
Abschaltblockierung führt. Sie
können die Parameter 14-10 Mains
4
4
101