Parameterbeschreibungen
1-06 Clockwise Direction
Option:
Funktion:
Frequenzumrichters im Rechtslauf:
U⇒U; V⇒V; und W⇒W zu Motor.
[1]
Inverse
Die Motorwelle dreht im Linkslauf
bei folgender Verbindung des
Frequenzumrichters im Linkslauf:
U⇒U; V⇒V; und W⇒W zu Motor.
1-08 Bandbreite der Motorsteuerung
Option:
Funktion:
[0]
Hoch
Geeignet für hohe dynamische Ansprache.
[1]
Mittel
Geeignet für ruckfreien stationären Betrieb.
*
[2]
Niedrig
Geeignet für ruckfreien stationären Betrieb mit
der geringsten dynamischen Ansprache.
[3]
Adaptiv 1 Optimiert für ruckfreien stationären Betrieb mit
zusätzlicher aktiver Dämpfung.
[4]
Adaptiv 2 Speziell angepasst an induktionsarme PM-
Motoren. Diese Option ist eine Alternative zu [3]
Adaptiv 1.
4.2.1 1-10 Motorart
1-10 Motorart
Option:
Funktion:
[0]
Asynchron
Für Asynchronmotoren.
*
[1]
PM, Vollpol
Für Permanentmagnetmotoren (PM) mit
oberflächenmontierten (Vollpol-) Magneten.
Siehe Parameter 1-14 Damping Gain bis
Parameter 1-17 Voltage filter time const. für
detaillierte Informationen zur Optimierung
des Motorbetriebs.
[3]
PM (Vergr.
Für Permanentmagnetmotoren (PM) mit
Magnete), Sat
inneren (Vollpol-) Magneten.
1-14 Damping Gain
Range:
Funktion:
120 %
[ 0 - 250 %]
Der Dämpfungsfaktor stabilisiert die
*
PM-Maschine. Der Wert des
Dämpfungsfaktors regelt die
dynamische Leistung der PM-
Maschine. Ein hoher
Dämpfungsfaktor führt zu hoher
dynamischer Leistung, eine geringe
Dämpfungsverstärkung führt zu
einer geringen dynamischen
Leistung. Die dynamische Leistung
steht in Bezug zu den Maschi-
nendaten und zum Lasttyp. Wenn
die Dämpfungsverstärkung zu hoch
oder zu niedrig ist, wird die
Regelung instabil.
MG07C403
Programmierhandbuch
1-15 Low Speed Filter Time Const.
Range:
Size
related
*
1-16 High Speed Filter Time Const.
Range:
Size
related
*
1-17 Spannungskonstante
Range:
Size
related
*
1-20 Motorleistung
Option:
[2]
[3]
[4]
[5]
[6]
[7]
[8]
[9]
[10]
[11]
Danfoss A/S © 02/2019 Alle Rechte vorbehalten.
Funktion:
[ 0.01 - 20 s]
Diese Zeitkonstante wird unter
10 % Nenndrehzahl verwendet.
Schnelle Regelung erhalten Sie
durch eine kurze Dämpfungszeit-
konstante. Wenn Sie jedoch diesen
Wert zu kurz wählen, wird die
Regelung instabil.
Funktion:
[ 0.01 - 20 s]
Diese Zeitkonstante wird über 10 %
Nenndrehzahl verwendet. Schnelle
Regelung erhalten Sie durch eine
kurze Dämpfungszeitkonstante.
Wenn Sie jedoch diesen Wert zu
kurz wählen, wird die Regelung
instabil.
Funktion:
[ 0.001 - 1 s]
Reduziert den Einfluss des hochfre-
quenten Rippels und der
Systemresonanz bei der Berechnung
der Versorgungsspannung. Ohne
diesen Filter können Unwelligkeiten
in den Strömen die berechnete
Spannung verzerren und die
Stabilität des Systems
beeinträchtigen.
Funktion:
0,12 kW - 0,16
HP
0,18 kW - 0,25
HP
0,25 kW - 0,33
PS
0,37 kW - 0,50
PS
0,55 kW - 0,75
HP
0,75 kW - 1,00
PS
1,10 kW - 1,50
PS
1,50 kW - 2,00
PS
2,20 kW - 3,00
PS
3,00 kW - 4,00
PS
4
4
39