vacon • 6
Sicherheit
1.6
Erdung und Erdschluss-Schutz
ACHTUNG!
®
Der VACON
20 CP-Frequenzumrichter muss grundsätzlich über einen Erdungsleiter geerdet
werden, der an die Erdungsklemme angeschlossen wird (mit
gekennzeichnet).
Da der Berührungsstrom (bei der dreiphasigen Version) höher als 3,5 mA Wechselstrom ist, muss
der Umrichter gemäß EN61800-5-1 eine feste Verbindung aufweisen, und es muss eine zusätzliche
Klemme für einen zweiten Schutzerdungsleiter vorgesehen werden, welcher denselben
Querschnitt hat wie der erste Schutzerdungsleiter.
Es werden drei Schrauben (für die dreiphasige Version) bereitgestellt für: den ORIGINAL-
Schutzerdungsleiter, den ZWEITEN Schutzleiter und den MOTOR-Schutzleiter (welche Schraube
jeweils verwendet wird, kann der Kunde auswählen). Weitere Informationen über die Position der
drei Schrauben in den beiden möglichen Optionen finden Sie in Abbildung 1.
Abbildung 1. Schutzerdungsanschlüsse MS2 und MS3, dreiphasige Version.
®
Beim VACON
20 CP können der Phasenleiter und der entsprechende Schutzerdungsleiter
denselben Querschnitt haben, vorausgesetzt, sie bestehen aus demselben Metall (weil der
2
Querschnitt des Phasenleiters kleiner als 16 mm
ist).
1
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/