Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes Moment)
9.5
Anschlüsse
Damit die STO-Funktion verfügbar und einsatzbereit ist, müssen beide STO-Steckbücken entfernt
werden. Sie wurden vor der STO-Klemme angeordnet, um das Einsetzen der STO-Eingänge
mechanisch zu verhindern. Informationen über die ordnungsgemäße Konfiguration finden Sie in
der folgenden Tabelle sowie in Abbildung 52.
Signal
STO1-
STO 2
STO
Rückmeldung
Stellen Sie sicher, dass der Frequenzumrichter vor der Verdrahtung abgeschaltet
wird.
Wenn die STO-Funktion verwendet wird, muss der Frequenzumrichter in einem
Gehäuse installiert werden, das die Anforderungen für IP54 erfüllt.
Zur Verdrahtung der Klemmen beide STO-Steckbrücken trennen.
Die folgenden Beispiele zeigen die grundlegenden Verdrahtungsprinzipien für die STO-Eingänge
und die STO-Ausgaberückmeldung. Vor Ort geltende Normen und Vorschriften sind beim
endgültigen Entwurf stets einzuhalten.
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
Klemme
Technische Angaben
S1
Isolierter Digitaleingang 1
(Polarität austauschbar)
G1
S2
Isolierter Digitaleingang 2
(Polarität austauschbar)
G2
Isolierter Digitalausgang
F+
ür die STO-Rückmeldung
(ACHTUNG! Die Polarität
muss berücksichtigt werden)
F–
Tabelle 54. STO-Anschluss und Datensignale.
Abbildung 52. Entfernen der STO-Steckbrücken.
vacon • 93
Daten
24 V ± 20 %
10–15 mA
24 V ± 20 %
10–15 mA
24 V ± 20 %
15 mA max.
GND
9

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis