vacon • 100
9.7
Parameter und Fehlersuche
Für die STO-Funktion selbst gibt es keine Parameter.
Vergewissern Sie sich vor dem Testen der STO-Funktion, dass die Checkliste
(Tabelle 56) überprüft und ausgefüllt wurde.
Wenn die STO-Funktion angefordert wird, erzeugt der Umrichter immer einen Fehler
(F30) und der Motor läuft im Leerlauf aus.
In der Applikation kann der STO-Status unter Verwendung eines Digitalausgangs
angezeigt werden.
Um den Motorbetrieb nach dem STO-Zustand wieder zu aktivieren, müssen die folgenden Schritte
ausgeführt werden:
• Geben Sie den Schalter oder das externe Gerät frei (F30 wird auch nach dieser Freigabe
angezeigt).
• Setzen Sie den Fehler zurück (über einen Digitaleingang oder von der Steuertafel aus).
• Möglicherweise wird ein neuer Startbefehl für einen Neustart benötigt (abhängig von der
Applikation und Ihren Parametereinstellungen).
9.8
Wartung und Diagnose
Wenn Instandsetzungs- oder Reparaturarbeiten am installierten Umrichter durchgeführt
werden müssen, wenden Sie die in Tabelle 56 bereitgestellte Checkliste an.
Während Wartungsunterbrechungen oder bei Wartungs-/Reparaturarbeiten stellen
Sie IMMER sicher, dass die STO-Funktion zur Verfügung steht und voll funktional ist,
indem Sie sie testen.
Die STO-Funktion oder die STO-Eingangs-/Ausgangsklemmen benötigen keine Wartung.
Die folgende Tabelle zeigt Fehler, die von der Software generiert werden können, die die mit der
STO-Sicherheitsfunktion verbundene Hardware überwacht. Wenn Sie einen Fehler in einer
Sicherheitsfunktion, einschließlich der STO-Funktion, feststellen, wenden Sie sich an Ihre lokale
Vacon-Vertretung.
Fehlercode Fehler (Fault)
HINWEIS: Ausführliche Beschreibungen der Fehlercodes finden Sie in Tabelle 47.
9
30
STO-Fehler
Tabelle 57. Fehler mit Bezug auf die STO-Funktion.
Local contacts: http://drives.danfoss.com/danfoss-drives/local-contacts/
Safe Torque Off (Sicher abgeschaltetes Moment)
Ursache
STO-Eingänge sind in
einem unterschiedlichen
Status oder beide
stromlos
Korrektur
Kabel prüfen