Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Steuern Mit Dem Gamepad - Maker Factory Hexapod-Robobug Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

15. Steuern mit dem Gamepad

Nachdem Sie die „Motion-Firmware" auf den Locomotion-Controller übertragen haben (siehe Kapitel 14), können Sie den Roboter mit dem Gamepad steuern.
Mit dem mitgelieferten Gamepad stehen Ihnen nach der Inbetriebnahme sofort alle Funktionen des Locomotion-Controllers zur Verfügung und der Roboter
kann ähnlich wie ein ferngesteuertes Auto bewegt werden, ohne dass Sie zuvor ein eigenes Programm erstellen müssen.
Um die Einstellungen komfortabel und schnell zu überprüfen, ist es vorteilhaft, den Roboter mit dem Gamepad zu bedienen. Alternativ können Sie
ihn auch gleich über ein User-Board steuern. Dies hat sich in der Praxis jedoch für die erste Inbetriebnahme als weniger komfortabel herausgestellt.
Zudem können Sie später bei der Nutzung eines User-Boards mit Hilfe des Gamepads in den Ablauf Ihres Programms eingreifen. Es ist auch möglich,
die Steuerbefehle (Joystickwerte und Taster) vom User-Board auszulesen und diese im eigenen Programm zu verwenden.
Wichtig!
Vergewissern Sie sich, dass der Empfänger richtig angeschlossen ist und die Stecker nicht verdreht auf den Pinleisten stecken, da sonst der Emp-
fänger Schaden nehmen kann! Die Steckbrücke „J7" darf nicht aufgesteckt sein, da andernfalls das Gamepad deaktiviert ist (siehe Kapitel 13. l).
Schnellstart:
• Trennen Sie die Stromversorgung vom Hexapod-Roboter-Board.
• Schalten Sie das Gamepad mit dem Schalter (6) ein. Die beiden LEDs (12) „Grün" und „Rot" blinken.
• Verbinden Sie den Akku mit dem Hexapod-Roboter-Board. Die LEDs (12) „Grün" und „Rot" leuchten nach ein paar Sekunden dauerhaft. Der Sender (Game-
pad) ist nun mit dem Empfänger verbunden.
• Drücken Sie die Taste „START" (15). Der Roboter piepst und die rote „USER-LED" auf dem Hexapod-Roboter-Board leuchtet dauerhaft.
• Schalten Sie den Roboter mit der Taste (3) ein. Der Roboter piepst und die blaue „LIVE-LED" auf dem Hexapod-Roboter-Board blinkt.
• Lassen Sie den Roboter mit der Taste (1) aufstehen.
• Bewegen Sie den Roboter mit den Daumenjoystick (7) vor/zurück und links/rechts. Mit dem Daumenjoystick (5) können Sie den Roboter auf der Stelle
wenden.
42
Bild 68

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis