Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Maker Factory Hexapod-Robobug Bedienungsanleitung Seite 33

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Montieren Sie als erstes die Oberschenkel („Femur"), wie in Bild 50 zu sehen. Ver-
schrauben Sie die Oberschenkel mit den Servos (Schrauben M3 x 6 mm, großer
Kopfdurchmesser 6 mm). Danach montieren Sie die Beine „Tibia" und befestigen auch
diese mit den Schrauben M3 x 6 mm (großer Kopfdurchmesser 6 mm).
Es ist hierzu hilfreich, den Roboter mit Hilfe eines Kartons anzuheben. Wenn Sie einen
3D-Drucker besitzen, so können Sie auch den Aufsteller für den Ro boter ausdrucken.
Die Dateien finden kostenlos Sie unter www.conrad.com auf der jeweiligen Internet-
seite zum Produkt.
Nachdem der Roboter komplett fertig montiert und eingestellt wurde, sollten
Sie die Schrauben, welche die Servo-Scheibe mit dem Servo verbinden,
mit einem kleinen Tropfen Schraubensicherung versehen. Durch das Laufen
werden diese schnell locker und können verloren gehen!
Benötigtes Werkzeug:
Trotz des abgewinkelten Tibia-Servos müssen am Ende „Femur" parallel zum Boden
und „Tibia" parallel zum Körper stehen.
„Femur" und „Tibia" ergeben einen 90°-Winkel; die Servos selbst sind weiterhin in Mit-
telstellung!
Bild 52 zeigt den Robobug, wenn alle Beine fertig montiert in der Grundstellung stehen.
Im Idealfall würde die rote Linie (Bild 51) genau in der Mitte der Schraubenköpfe verlau-
fen. Da die Servoscheiben wegen der Zahnung und der Montage-Toleranz dies nicht
zulassen, liegt diese evtl. bei manchen Beinen leicht daneben. Dies ist nicht weiter
schlimm, die exakte Ausrichtung auf die Mitte wird später per Software erfolgen.
Kreuz-Schraubendreher PH2
Gabelschlüssel SW 5,5 mm
Bild 52
Bild 50
Bild 51
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Maker Factory Hexapod-Robobug

Inhaltsverzeichnis