Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorbereitende Arbeiten; Anwendung Des Schraubensicherungslacks; Kugellager Und Zylinderstifte - Maker Factory Hexapod-Robobug Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

10. Vorbereitende Arbeiten

Bevor es an den Zusammenbau des Roboters geht, werden einige Teile vorbereitet. So geht der eigentliche Zusammenbau einfacher und schneller.
a) Anwendung des Schraubensicherungslacks
In der folgenden Anleitung sollten einige Schrauben optional mit Schraubensicherung gesichert werden. Hierauf wird im Text entsprechend hingewiesen.
Wir empfehlen, die Schraubensicherung erst nachträglich aufzubringen, nachdem der Roboter fertig aufgebaut und kalibriert wurde. Danach werden die zu
sichernden Schrauben nochmals entfernt und mit Sicherungslack versehen. Es kann beim Zusammenbauen und der Kalibrierung der Beine vorkommen, dass
diese nochmals zu Einstellungsarbeiten gelöst werden müssen.
Am einfachsten erfolgt das Aufbringen des Schraubensicherungsklebers, indem man einen größeren Tropfen der Schraubensicherung auf eine Unterlage
aufbringt (z.B. Schraubenbeutel). Mit Hilfe eines Zahnstochers oder eines kleinen Schraubendrehers kann die Schraubensicherung dosiert auf das Gewinde
aufgebracht werden. Verwenden Sie nicht zuviel Schraubensicherung, ein kleiner Tropfen reicht völlig aus.
b) Kugellager und Zylinderstifte
Die Bein-Servos werden durch Kugellager mit eingepressten Zylinderstiften zusätzlich stabilisiert. Die Servos werden dadurch mechanisch deutlich entlastet
und die Lebensdauer der Servos wird dadurch deutlich erhöht. Die Kugellager werden bereits fertig vormontiert mitgeliefert. Sollte sich beim Zusammenbau ein
Stift aus dem Kugellager drücken, so kann dieser wieder zurückgedrückt werden. Sollte der Stift nicht mehr fest im Kugellager sitzen, können Sie das Problem
mit einem kleinen Kniff lösen.
Kerben Sie den Stift an der Stelle, wo er im Kugellager sitzt, mit einem Seitenschneider
ein, siehe Bild 4.
Drücken Sie dann den Stift wieder in das Kugellager (ggf. mit einen kleinen Hammer
vorsichtig hineinklopfen).
Im Bild 5 sehen Sie das Kugellager mit dem Zylinderstift.
Bräunliche Spuren am Kugellager sind kein Rost! Es handelt sich um Fett und
Kleber, welches beim Zusammenbau der beiden Komponenten in der Ferti-
gung verwendet wird. Sie können diese Reste einfach mit Alkohol (Spiritus)
entfernen.
10
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis