1. Einführung
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde,
wir bedanken uns für den Kauf dieses Produkts.
Dieses Produkt entspricht den gesetzlichen, nationalen und europäischen Anforderungen.
Um diesen Zustand zu erhalten und einen gefahrlosen Betrieb sicherzustellen, müssen Sie als Anwender diese Bedienungsanleitung beachten!
Diese Bedienungsanleitung gehört zu diesem Produkt. Sie enthält wichtige Hinweise zur Inbetriebnahme und Handhabung. Achten Sie hierauf, auch
wenn Sie dieses Produkt an Dritte weitergeben.
Heben Sie deshalb diese Bedienungsanleitung zum Nachlesen auf!
Alle enthaltenen Firmennamen und Produktbezeichnungen sind Warenzeichen der jeweiligen Inhaber. Alle Rechte vorbehalten.
Bei technischen Fragen wenden Sie sich bitte an:
Deutschland:
www.conrad.de/kontakt
Österreich:
www.conrad.at
www.business.conrad.at
Schweiz:
www.conrad.ch
www.biz-conrad.ch
2. Symbol-Erklärung
Das Symbol mit dem Ausrufezeichen im Dreieck weist auf wichtige Hinweise in dieser Bedienungsanleitung hin, die unbedingt zu beachten sind.
Das Pfeil-Symbol ist zu finden, wenn Ihnen besondere Tipps und Hinweise zur Bedienung gegeben werden sollen.
3. Bestimmungsgemäße Verwendung
Das „Hexapod Robobug"-Komplettset ist ausschließlich für Ausbildung, Forschung und den privaten Einsatz im Hobby- bzw. Modellbaubereich und für die
damit verbundenen Betriebszeiten ausgelegt.
Das Produkt ist kein Spielzeug, es ist nicht für Kinder unter 14 Jahren geeignet.
Das Produkt richtet sich an fortgeschrittene Anwender, die bereits Erfahrung mit Arduino und der Programmiersprache C/C++ und auch in der Elektronik sowie
beim Aufbau von mechanischen Bausätzen besitzen.
Das Produkt darf nicht feucht oder nass werden. Die Elektronik ist für einen Betrieb bei einer Umgebungstemperatur zwischen 0 °C bis +40 °C ausgelegt.
Beachten Sie alle Sicherheitshinweise dieser Bedienungsanleitung. Diese enthalten wichtige Informationen zum Umgang mit dem Produkt. Sie allein sind für
den gefahrlosen Betrieb des Hexapod Robobug Komplettset verantwortlich!
Mechanische Komponenten wie auch die Servomotoren unterliegen einem natürlichen Verschleiß und können sich bei hohen Betriebszeiten abnutzen. Die
Servos können als Ersatzteil nachbestellt werden. Die Servomotoren haben eine hohe Zyklusfestigkeit von bis zu 100.000 Zyklen. Der Robobug ist jedoch
nicht dafür ausgelegt, dauerhaft Bewegungen durchzuführen. Die Motoren in den Servo benötigen nach längerem Lauf (etwa 10 Minuten Dauerbewegung)
eine Pause von mindestens 10 Minuten, um abzukühlen. Dies gewährleistet eine lange Lebensdauer.
Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden als zuvor beschrieben, kann das Produkt beschädigt werden. Außerdem kann eine unsachgemäße Ver-
wendung Gefahren wie z.B. Kurzschluss, Brand, Stromschlag etc. hervorrufen. Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese
auf. Reichen Sie das Produkt nur zusammen mit der Dokumentation an dritte Personen weiter.
4