Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

F - Kennlinie - BONFIGLIOLI ACTIVE Betriebsanleitung

Vectron frequenzumrichter 230 v/400 v 0,55 kw/132,0 kw
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ACTIVE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

15
Die geberlose Regelung in den Konfigurationen 110 und 111 basiert auf der proporti-
onalen Änderung von Ausgangsspannung zur Ausgangsfrequenz gemäß der konfigu-
rierbaren Kennlinie.
Mit der Einstellung der U/f-Kennlinie wird die Spannung des angeschlossenen Asyn-
chronmotors entsprechend der Frequenz gesteuert. Das im jeweiligen Betriebspunkt
vom Motor aufzubringende Drehmoment erfordert die Steuerung der Ausgangsspan-
nung proportional der Frequenz. Bei einem konstanten Verhältnis der Ausgangsspan-
nung zur Ausgangsfrequenz des Frequenzumrichters ist die Magnetisierung im Nenn-
bereich des Asynchronmotors konstant. Der Bemessungspunkt des Motors bzw. Eck-
punkt der U/f-Kennlinie wird über die geführte Inbetriebnahme mit dem Parameter
Eckspannung
Kritisch ist der untere Frequenzbereich, wo eine erhöhte Spannung für den Anlauf
des Antriebes notwendig ist. Die Spannung bei Ausgangsfrequenz = Null wird mit
dem Parameter
U/f-Kennlinie abweichende Spannungsanhebung kann durch die Parameter
nungsüberhöhung
tuale Parameterwert berechnet sich aus der linearen U/f-Kennlinie. Mit den Parame-
tern
der Maschine, bzw. U/f-Kennlinie festgelegt.
(FMIN):
(US):
(UK):
(UC):
Nr.
600 Startspannung
601 Spannungsüberhöhung
602 Überhöhungsfrequenz
603 Eckspannung
604 Eckfrequenz
Hinweis:
156
156
U/f - Kennlinie
603 und dem Parameter
Startspannung
Überhöhungsfrequenz
601 und
Minimale Frequenz
418 und
U
603 (UC)
601 (UK)
600 (US)
Minimale Frequenz
418, (FMAX):
Startspannung
600,
Spannungsüberhöhung
601, (FK):
Eckspannung
Eckfrequenz
603, (FC):
Parameter
Beschreibung
Die geführte Inbetriebnahme berücksichtigt bei der Voreinstellung der
U/f-Kennlinie die parametrierten Motorbemessungswerte und Nenndaten
des Frequenzumrichters. Die Erhöhung der Bemessungsdrehzahl mit
konstantem Drehmoment kann mit Asynchronmaschinen realisiert wer-
den, wenn die Motorwicklung von Stern in Dreieck umschaltbar ausge-
führt ist. Wurden die Daten für die Dreieckschaltung vom Typenschild
der Asynchronmaschine eingetragen wird automatisch die Eckfrequenz
um die Quadratwurzel von Drei erhöht.
Betriebsanleitung ACT
Betriebsanleitung ACT
Eckfrequenz
604 eingestellt.
600 eingestellt. Eine von dem linearen Verlauf der
602 definiert werden. Der prozen-
Maximale Frequenz
418 (FMIN)
Arbeitsbereich
604 (FC)
602 (FK)
Maximale Frequenz
Überhöhungsfrequenz
604
Min.
0,0 V
-100 %
0 %
60,0 V
0,00 Hz
419 wird der Arbeitsbereich
419 (FMAX)
f
419,
602
Einstellung
Max.
Werkseinst.
100,0 V
5,0 V
200 %
10 %
100 %
20 %
560,0 V
400,0 V
999,99 Hz
50,00 Hz
Span-
06/07
06/07

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis