A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
A
14.4
Die Zuordnung der Steuersignale zu den verfügbaren Softwarefunktionen kann an die
jeweilige Anwendung angepasst werden. In Abhängigkeit von der gewählten
guration
schiedlich. Zusätzlich zu den zur Verfügung stehenden digitalen Steuereingängen sind
weitere interne Logiksignale als Quellen verfügbar.
Die einzelnen Softwarefunktionen werden jeweils über parametrierbare Eingänge den
verschiedenen Signalquellen zugeordnet. Dies ermöglicht eine flexible und vielfältige
Nutzung der digitalen Steuersignale.
157 - Warnmaske
Fortsetzung der Tabelle „Betriebsarten für die digitalen Steuersignale" auf der nächsten Seite
140
140
Warncode
0001
0000
UDdyn
0002
0000
UDstop
0004
0000
UDctr
0008
0000
UDlim
0010
0000
Boost
0020
0000
Ilim
0040
0000
Tlim
0080
0000
Tctr
0100
0000
Rstp
0200
0000
IxtLtlim
0400
0000
IxtStlim
0800
0000
Tclim
1000
0000
MtempLim
2000
0000
Flim
Digitaleingänge
30 ist die werkseitige Zuordnung bzw. die Auswahl der Betriebsart unter-
Digitaleingänge
6 - True
7 - False
13 - Technologieregler Start
61 - Ausgang Störmeldung
70 - S1IND
71 - S2IND
72 - S3IND
73 - S4IND
74 - S5IND
75 - S6IND
76 - MFI1D
Betriebsanleitung ACT
Betriebsanleitung ACT
Betriebsart 536
30 - Regler Ud dynamischer Betrieb
31 - Regler Stillsetzen
32 - Regler Netzausfall
33 - Regler Ud-Begrenzung
34 - Regler Spannungsvorsteuerung
35 - Regler IBetrag
36 - Regler Drehmomentbegrenzung
37 - Regler Drehmomentvorgabe
38 - Rampenstop
39 - Regler IS Langzeit-Ixt
40 - Regler IS Kurzzeit-Ixt
41 - Regler IS Tk
42 - Regler IS Motortemp.
43 - Regler Frequenzbegrenzung
Funktion
Signaleingang ist eingeschaltet.
Signaleingang ist ausgeschaltet.
Startbefehl Technologieregler (Konfiguration 111
oder 411).
Überwachungsfunktion meldet Betriebsstörung.
Signal an Digitaleingang S1IND (X210A.3)
(Reglerfreigabe fest verknüpft).
Signal an Digitaleingang S2IND (X210A.4) oder
Remotebetrieb über Kommunikationsschnittstelle.
Signal an Digitaleingang S3IND (X210A.5) oder
Remotebetrieb über Kommunikationsschnittstelle.
Signal an Digitaleingang S4IND (X210A.6) oder
Remotebetrieb über Kommunikationsschnittstelle.
Signal an Digitaleingang S5IND (X210A.7) oder
Remotebetrieb über Kommunikationsschnittstelle.
Signal an Digitaleingang S6IND (X210B.1) oder
Remotebetrieb über Kommunikationsschnittstelle.
Signal am Multifunktionseingang MFI1 (X210B.6)
Betriebsart
in der
452 = 3 - Digitaleingang oder
Remotebetrieb über Kommunikationsschnittstelle.
Die definierte Warnmaske des Parameters
Warnmaske erstellen
schen Betriebspunkt.
Konfi-
536 meldet einen kriti-
06/07
06/07